24. Januar 2014

LANXESS: Preiserhöhung für EPDM Kautschuke

Köln/Geleen - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika zum 1. Februar 2014 die Preise für Keltan EPDM-Produkte (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) der Business Unit Keltan Elastomers. Die Anpassung beträgt 125 Euro pro Tonne.

EPDM, das LANXESS unter dem Markennamen Keltan vertreibt, wird in der Automobilindustrie für Türdichtungen, Schläuche, Riemen und Dämpfungselemente verwendet. Der Synthesekautschuk wird auch für die Kunststoffmodifikation, als Material für Kabelisolierungen, im Baubereich und für Öladditive eingesetzt. Er zeichnet sich durch eine sehr geringe Dichte sowie eine gute Beständigkeit gegenüber Hitze, Chemikalien und Witterungseinflüssen aus. Ferner hat EPDM hervorragende elektrische Isoliereigenschaften.

Der Geschäftsbereich Keltan Elastomers gehört zum LANXESS Segment Performance Polymers, das im Jahr 2012 einen Umsatz von 5,18 Milliarden Euro erzielte.

weitergeleitet durch