Lantheus Holdings, Inc. gab bekannt, dass aPROMISE, seine KI-gestützte und von der FDA zugelassene Software für medizinische Geräte, jetzt auf der syngo.via Plattform von Siemens Healthineers, einem der führenden Arbeitsplatzsysteme, verfügbar ist. Siemens Healthineers wird die integrierte Lösung auf der bevorstehenden Jahrestagung der Society of Nuclear Medicine and Molecular Imaging (SNMMI) vom 8. bis 11. Juni 2024 in Toronto vorführen. aPROMISE ist eine Deep-Learning-fähige, von der FDA zugelassene Software für Medizinprodukte, die die quantitative Gesamtkrankheitslast auf PSMA-PET/CT-Bildern liefert, einschließlich der Bilder, die mit PYLARIFY®? (Piflufolastat F 18) PET/CT gewonnen wurden.1 In geplanten prospektiven und unabhängigen Validierungsstudien hat aPROMISE die schnelle Erkennung von Läsionen und standardisierte quantitative Tumorlast-Biomarker in der PSMA-PET/CT-Bildgebung nachgewiesen.2 Jüngste klinische Studien haben gezeigt, dass die quantitative Gesamtlast mit aPROMISE die Patientenauswahl für die PSMA-Radioligandentherapie (RLT) unterstützt und die Überwachung des Ansprechens im Zeitverlauf automatisiert.

Das Portfolio von Siemens Healthineers an Positronen-Emissions-Tomographen (PET) und Einzelphotonen-Emissions-Computertomographen (SPECT) spielt eine zentrale Rolle bei der klinischen Entscheidungsfindung und Therapiebewertung. syngo.via von Siemens Healthineers ist die herstellerneutrale Imaging-Software-Plattform für das 2D-, 3D- und 4D-Lesen und die erweiterte Visualisierung medizinischer Bilder. Die aPROMISE-Lösung wird in die syngo.

via Plattform, einem der führenden Arbeitsplatzsysteme, integriert und wird über den OpenApps Digital Marketplace verfügbar sein. Dies wird die klinischen Arbeitsabläufe in der Nuklearmedizin an den PET-Standorten in den USA weiter erleichtern. aPROMISE ist in den USA von der FDA zugelassen und in der Europäischen Union mit dem CE-Zeichen versehen. aPROMISE soll von medizinischem Fachpersonal und Forschern für die Annahme, Übertragung, Speicherung, Bildanzeige, Bearbeitung, Quantifizierung und Berichterstellung digitaler medizinischer Bilder verwendet werden.

Das System ist für Bilder vorgesehen, die mit Hilfe der nuklearmedizinischen (NM) Bildgebung unter Verwendung von PSMA PET/CT aufgenommen wurden. Das Gerät bietet allgemeine PACS-Tools (Picture Archiving and Communications System) sowie eine klinische Anwendung für die Onkologie, einschließlich der Markierung von Regionen von Interesse und der quantitativen Analyse. aPROMISE Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Die von aPROMISE bereitgestellten Ergebnisse der quantitativen Analyse sind als ergänzende Informationen zusammen mit anderen Patienteninformationen zu verwenden.

Der Benutzer von aPROMISE darf sich bei Diagnose- oder Behandlungsentscheidungen nicht ausschließlich auf die von der Anwendung bereitgestellten Informationen verlassen. Quantitative Messungen (Gesamt-SUV-Mittelwert, Volumen, SUVmax und Anzahl der Läsionen, aPSMAscore) sind nur für PSMA-PET/CT-Bilder geeignet. aPROMISE-Benutzer sollten keine Hotspots für Studien mit Bildern auswählen, die die Anforderungen der Qualitätskontrolle nicht erfüllen.

In solchen Fällen kann der Benutzer quantitative Biomarker für die Tumorlast erstellen und optimieren.