IRW-PRESS: Klondike Gold Corp.: Update der Goldexplorationen von Klondike: Nugget Zone ergibt
3,3 g/t Au auf 11,93 m, Ziel Lone Star mittels laufender Bohrungen erweitert

Update der Goldexplorationen von Klondike: Nugget Zone ergibt 3,3 g/t Au auf 11,93 m, Ziel Lone
Star mittels laufender Bohrungen erweitert

Vancouver (British Columbia, Kanada), 28. September 2016. Klondike Gold Corp. (TSX-V: KG; FRA:
LBDP) (Klondike Gold oder das Unternehmen) meldet ein Update seiner laufenden Bohrungen beim Ziel
Lone Star sowie die Ergebnisse von Diamantbohrungen beim Ziel Dominion und in der Nugget Zone beim
unternehmenseigenen Projekt Klondike in der Nähe von Dawson City (Yukon Territory).

ZUSAMMENFASSUNG

- Die Bohrungen zur Erprobung des kürzlich neu kartierten und erprobten Ziels Lone Star sind
im Gange. Sechs Bohrlöcher sind abgeschlossen - die ersten vier wurden untersucht und enthalten
sichtbares Gold. Auf einer Streichenlänge von 700 Metern sind insgesamt 15 Bohrlöcher
geplant. Oberflächenschürfproben mit sichtbarem Gold sowie Untersuchungen außerhalb
des Lone-Star-Gebiets erweitern das Ziel sowohl in Richtung Osten als auch in Richtung Westen.

- Bohrungen bei Nugget ergaben 3,3 Gramm Gold pro Tonne auf 11,93 Metern, einschließlich
8,2 Gramm Gold pro Tonne auf 3,3 Metern in Bohrloch EC16-55, einem 20-Meter-Ausfallbohrloch hinter
EC16-32, das 5,1 Gramm Gold pro Tonne auf 14,34 Metern durchschnitt. Außerdem durchschnitt
EC16-54 333,4 Gramm Gold pro Tonne auf 0,22 Metern.

- Im Rahmen der Bohrungen bei Dominion wurden 15,4 Gramm Gold pro Tonne auf 0,34 Metern in
DM16-01 sowie 1,7 Gramm Gold pro Tonne und 162 Gramm Silber pro Tonne auf 1,5 Metern in DM16-08
durchschnitten.

Bohr-Update
Die Bohrungen am westlichen Ende des unternehmenseigenen, 50 Kilometer langen Konzessionsgebiet
beim Ziel Lone Star, in der Nähe von Eldorado Creek, sind nach dem Abschluss der jüngsten
Finanzierung (siehe Pressemitteilung vom 13. September 2016) im Gange. Das Unternehmen plant, bei
Lone Star etwa 15 Bohrlöcher auf insgesamt 1.500 Metern zu bohren.

Über das Ziel Lone Star
Das Ziel Lone Star ist ein 300 mal 400 Meter großes Gebiet mit historischen Grabungen und
zumeist RC-Bohrungen im Umfeld der Mine Lone Star (etwa 1910 bis 1912). Das Unternehmen hat
kürzlich Kartierungen, Probennahmen und die Neuinterpretation historischer Ergebnisse
durchgeführt und einen vielversprechenden, von Osten nach Westen verlaufenden,
goldmineralisierten Korridor mit einer Reihe von Quarzerzgängen identifiziert, der durch das
Zielgebiet Lone Star verläuft. Probennahmen außerhalb des historisch bekannten Gebiets
der Oberflächenmineralisierung sowohl im Westen als auch im Osten haben die Länge der
goldhaltigen Erzgänge auf eine Streichenlänge von insgesamt 700 Metern erweitert. Am
westlichen Ende ergaben vier neue, nicht repräsentative Schürfproben von
Quarzerzgängen Ergebnisse zwischen 1,8 und 46,9 Gramm Gold pro Tonne bzw. zwischen fünf
und 21 Gramm Silber pro Tonne. Am östlichen Ende ergaben fünf neue, nicht
repräsentative Schürfproben von Quarzerzgängen Ergebnisse zwischen 2,8 und 12,4 Gramm
Gold pro Tonne bzw. zwischen 18 und 39 Gramm Silber pro Tonne. In der Mitte des Zielgebiets Lone
Star hat das Unternehmen im Jahr 2015 einen Quarzerzgang mit Goldwerten von 1.766, 1.007 bzw. 831
Gramm pro Tonne und entsprechenden Silberwerten von 400, 237 bzw. 205 Gramm pro Tonne entdeckt
(siehe Pressemitteilung vom 14. Januar 2015). Die Schürfproben sind selektiv; systematische
Testergebnisse könnten erheblich variieren.

Die Geologie der Goldmineralisierung und der Erzgänge bei Lone Star ist Interpretationen
zufolge lithologisch und strukturell dem Ziel Nugget Zone ähnlich. Das Ziel dieses ersten
Bohrprogramms besteht darin, den 700 Meter langen Lone-Star-Korridor auf eine beständige
Goldmineralisierung in Oberflächennähe zu untersuchen und ein funktionierendes Modell der
Mineralisierung von Nugget Zone für das Gebiet Lone Star anzuwenden, um dieses Modell im
Erfolgsfall auch auf regionaler Ebene anzuwenden.

Bohrergebnisse von Nugget Zone
Die Untersuchungsergebnisse von sieben oberflächennahen Bohrlöchern, die kürzlich
im Umfeld von Nugget Zone durchgeführt wurden, sind nun eingetroffen. Bedeutsame Ergebnisse
beinhalten:

Östliches Ende von Nugget Zone
- Bohrloch EC16-55 durchschnitt 3,3 Gramm Gold pro Tonne auf 11,93 Metern, einschließlich
8,2 Gramm Gold pro Tonne auf 3,3 Metern. EC16-55 ist ein 20-Meter-Ausfallbohrloch hinter dem bereits
gebohrten EC16-32, das 5,1 Gramm Gold pro Tonne auf 14,34 Metern durchschnitt (siehe
Pressemitteilung vom 14. Juli 2016).

Zentrum von Nugget Zone
- Bohrloch EC16-54 erprobte eine anscheinende Biegung bzw. 25-Meter-Verwerfungsausläufer in
der Reihe des Erzgangs Nugget und durchschnitt 333,4 Gramm Gold pro Tonne auf 0,22 Metern sowie 2,0
Gramm Gold pro Tonne auf 5,29 Metern. EC16-53, das 25 Meter oberhalb von EC16-54 gebohrt wurde,
durchschnitt 2,1 Gramm Gold pro Tonne auf 0,85 Metern in einem ähnlichen Erzgang.

Die Goldmineralisierung in Reihen von Quarzerzgängen wurde auf einer Streichenlänge von
125 Metern in Oberflächennähe bei Nugget Zone zwischen Bohrloch EC16-54 im Zentrum und den
Bohrlöchern EC16-32 sowie EC16-55 im Osten durchschnitten. Die bis dato beschriebene Geometrie
entspricht jener eines länglichen Rohrs, das zum Teil zutage tritt und wahre Mächtigkeiten
von fünf bis 15 Metern aufweist. Detaillierte Kartierungen ergaben nordöstlich verlaufende
Verwerfungen im Umfang von wenigen Zentimetern bis zu zehn Metern, die einfach die beständige,
nordwestlich verlaufende Goldmineralisierung versetzen. Die von EC16-54 erprobte Biegung oder
Verwerfung ist wahrscheinlich ein Beispiel dafür.

Eine Tabelle mit der Zusammenfassung aller Bohrabschnitte finden Sie auf unserer Website HIER-
http://www.klondikegoldcorp.com/projects/yukon/lone-star/ . Eine Karte, einschließlich
Abschnittskarten, der Bohrungen bei Nugget Zone und der interpretierten Geologie mit den
jüngsten Bohrlöchern finden Sie auf unserer Website HIER-
http://www.klondikegoldcorp.com/photos/gallery/2016-drill-maps/ . Alle Abschnitte entsprechen
ungefähr der wahren Mächtigkeit der Zone.

Bohrergebnisse von Dominion
Die Ergebnisse aller zehn Bohrlöcher der Erkundungsbohrungen im Gebiet Dominion (siehe
Pressemitteilungen vom 14. Juli 2016 und 10. August 2016) sind nun eingetroffen und lieferten im
Allgemeinen sporadisch hochgradige Ergebnisse, die jenen des Gebiets Violet Ridge ähnlich sind.
Zwei Bohrlöcher lieferten interessante Ergebnisse:

- 15,4 g/t Au auf 0,34 m in DM16-01. Dieses Bohrloch wurde unterhalb des historischen
Hauptschachtes gebohrt

- 1,7 g/t Au und 162 g/t Ag auf 1,5 m in DM16-08, gebohrt unterhalb eines zweiten Schachtes, der
450 m vom ersten entfernt ist

Die Bohrlöcher durchschnitten im Allgemeinen Quarzerzgänge mit anomalen
Blei-Silber-Werten, doch im Gegensatz zu Violet sind die Goldgehalte zwar vorhanden, jedoch niedrig.
Eine Tabelle mit der Zusammenfassung aller Bohrabschnitte finden Sie auf unserer Website HIER -
http://www.klondikegoldcorp.com/projects/yukon/dominion/ .

Regionale Ziele
Regionale Explorationen, beginnend mit regionalen Kartierungen und Schürfungen, haben
begonnen, wobei das Hauptaugenmerk zunächst auf die kürzlich erworbenen Schürfrechte
am östlichen Ende des unternehmenseigenen, 50 Kilometer langen Konzessionsgebiets sowie auf die
Dokumentation der Verteilung und der Eigenschaft der Lithologien, des Metamorphismus und der
Goldmineralisierung gerichtet sein wird. Diese Arbeiten werden voraussichtlich Bohrziele ergeben,
die für zukünftige Bohrungen priorisiert werden.

Unternehmensaktivitäten
Klondike Gold wurde eingeladen, einen Vortrag beim Subscriber Investment Summit abzuhalten, der
am 11. Oktober 2016 in Vancouver stattfinden und von Eric Coffin (HRA Advisories), Keith Schaeffer
(Oil and Gas Investments Bulletin) und Tommy Humphreys (CEO.ca) gesponsert wird. Klondike Gold wurde
auch eingeladen, einen Vortrag beim Metals Investor Forum abzuhalten, das am 12. und 13. November
2016 von Joe Mazumdar (Exploration Insights), Gwen Preston (Resource Maven), Eric Coffin (HRA
Advisories), John Kaiser (KaiserResearch.com), Jay Taylor (Jay Taylors Gold, Energy and Tech Stocks)
und Jordan Roy Byrne (TheDailyGold.com) veranstaltet werden wird.

Hinsichtlich der Bohrkernprobennahme- und -analyseprotokolle 2016 konsultieren Sie bitte die
Pressemitteilung vom 14. Juli 2016, die Sie auf der Website des Unternehmens finden.

Peter Tallman, President und CEO von Klondike, eine Qualified Person gemäß NI 43-101,
hat die wissenschaftlichen und technischen Daten in dieser Pressemitteilung beaufsichtigt,
geprüft und genehmigt.

ÜBER KLONDIKE GOLD CORP.: 
Klondike Gold Corp. ist ein kanadisches Goldexplorationsunternehmen mit Niederlassungen in
Vancouver (British Columbia) und Dawson City (Yukon-Territorium). Das Hauptaugenmerk des
Unternehmens ist auf die Exploration und Erschließung seiner Goldprojekte im Yukon gerichtet,
die über öffentlich gewartete Straßen zugänglich sind, in der Peripherie von
Dawson City (YT) liegen und auf regionaler Ebene 527 Quadratkilometer Hartgestein sowie 20
Quadratkilometer Seifenschürfrechte umfassen. Dazu zählt unter anderem auch das Projekt
McKinnon Creek, das in der Sendung Gold Rush auf dem Discovery Channel gezeigt wurde.

Für Klondike Gold Corp.

Peter Tallman
President & CEO
(604) 609-6110
E-Mail:  info@klondikegoldcorp.com
Website:  www.klondikegoldcorp.com

Klondike Gold Corp.
3123 - 595 Burrard StreetVancouver, B.C.  Canada V7X 1J1Telefon:  604-609-6110Fax:  604-609-6145
www.klondikegoldcorp.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange
als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die
Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. 

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen und zukunftsgerichtete
Aussagen, wie sie in den einschlägigen Wertpapiergesetzen definiert sind. Diese Informationen
und Aussagen beziehen sich auf zukünftige Aktivitäten, Ereignisse, Pläne,
Entwicklungen und Prognosen.  Sämtliche Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen,
sind zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen. Solche zukunftsgerichteten
Informationen und Aussagen sind häufig durch Begriffe wie könnte, wird, sollte,
prognostiziert, plant, erwartet, glaubt, schätzt, beabsichtigt und ähnliche Formulierungen
zu erkennen und reflektieren die Annahmen, Schätzungen, Meinungen und Analysen des Managements
von Klondike in Anbetracht seiner Erfahrung, der aktuellen Situation, der Erwartungen hinsichtlich
zukünftiger Entwicklungen sowie anderer Faktoren, die als vernünftig und relevant erachtet
werden. Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und
Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse,
Leistungen und Erfolge von Klondike erheblich von jenen unterscheiden, die in zukunftsgerichteten
Informationen und Aussagen explizit zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden, weshalb diese
nicht als verlässlich angesehen werden sollten.

Zu den Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich die
tatsächlichen Ergebnisse unterscheiden, zählen unter anderem die Verfügbarkeit von
Finanzmitteln, Schwankungen bei den Rohstoffpreisen, Änderungen und Vereinbarkeit mit den
geltenden Gesetzen und Bestimmungen, einschließlich den Umweltgesetzen, der Erhalt der
erforderlichen Genehmigungen, politische, wirtschaftliche und andere Risiken sowie sonstige Risiken
und Ungewissheiten, die in unserer jährlichen und vierteljährlichen Analyse (Managements
Discussion and Analysis) sowie in anderen bei den kanadischen Wertpapierbehörden eingereichten
Unterlagen (veröffentlicht unter www.sedar.com) genauer beschrieben werden. Klondike ist nicht
verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen oder Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren,
außer dies wird vorgeschrieben. 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die
Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus
Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte
beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder
auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=37809
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=37809&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA4989033010 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.