Stärken

● Die vom Unternehmen erzielten Gewinnmargen zählen zu den höchsten aller börsennotierten Unternehmen. Das Geschäft des Unternehmens läuft äußerst profitabel.

● Die Vorhersagbarkeit zur Geschäftsaktivität des Unternehmens erscheint relativ gut vor dem Hintergrund der eng zusammenliegenden Analystenschätzungen.

● Mit einem KGV bei 11.52 für das laufende Jahr und 11.42 für das Jahr 2020 ist das Bewertungsniveau der Aktie sehr attraktiv, wenn man den Unternehmensgewinn zugrundelegt.

● Für Anleger, die auf der Suche nach Rendite sind, könnte diese Aktie von großem Interesse sein.

● Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.


Schwächen

● Die Aktie bewegt sich in der Nähe eines auf Wochenschlusskursen basierenden, langfristigen Widerstandes bei 67.42 EUR. Unter diesem Kursniveau könnte sich die Upside als begrenzt herausstellen.

● Aus technischer Sicht nähert sich der Kurs gegenwärtig einer starken, mittelfristigen Widerstandzone an, die auf dem Niveau von 67.52 EUR verläuft.

● Die erwartete Umsatzentwicklung führt zum Rückschluss einer durschnittlichen Wachstumsrate über die kommenden Geschäftsjahre.

● Die Aussichten zur Umsatzentwicklung für die kommenden Jahre wurden in den letzten vier Monaten nach unten korrigiert.