Berlin, 03.01.13 Um dem stetig steigenden Autoverkehr und Engpässen im vorhandenen Busnetz vorzubeugen, baut die norditalienische Stadt Brescia derzeit ein neues U-Bahn-System. Noch in diesem Jahr soll es eröffnet werden. Die ersten 18 Bahnen können dann in 3-Minuten-Intervallen bis zu 8.500 Fahrgäste pro Stunde transportieren - geplant und gesteuert von Systemen der IVU.suite. Die hohe Taktdichte auf einem Streckennetz von rund 13 Kilometern Länge und der kurze Haltestellenabstand zwischen den 17 Stationen sollen möglichst viele Autofahrer zum Umsteigen bewegen. Das Besondere an dem neuen U-Bahn-System: Alle Bahnen sind führerlos unterwegs.

Dass sich die IVU mit dieser anspruchsvollen Art des Fahrzeugmanagements bestens auskennt, hat sie bereits in Kopenhagen bewiesen. Dort wird die Metro ebenfalls führerlos betrieben. Sicherheit ist dabei der oberste Aspekt, insbesondere auch bei der Einsatzplanung der Fahrzeuge. Deshalb integriert das Planungssystem IVU.plan alle relevanten Betriebsvorschriften und achtet genauestens auf deren Einhaltung. Doch ganz ohne Personal kommt auch eine führerlose Metro nicht aus. So werden die Dienste der Zugbegleiter und des Haltestellenpersonals ebenfalls mit dem IVU-System geplant und optimiert. Einsatzpläne von Fahrzeugen und Personal werden dabei eng aneinander geknüpft und so entsprechend effizient.

Im Oktober 2012 wurde der Startschuss für die Installation der Systeme erteilt, damit der Betrieb pünktlich in diesem Jahr aufgenommen werden kann. "Wir freuen uns sehr über diesen weiteren Erfolg in Italien", kommentiert Dr. Mario Stefani, Niederlassungsleiter der IVU Italia.

Kontakt:
Madlen Dietrich
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
Telefon +49.30.8 59 06-386
E-Mail: Madlen.Dietrich(at)ivu.de
Internet: www.ivu.de

Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit über 35 Jahren mit rund 350 Ingenieuren  für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung - eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.
IVU. Systeme für lebendige Städte.

weitergeleitet durch