Der spanische Immobilienkonzern Colonial geht davon aus, dass seine Dividende je Aktie in Zukunft um 8% bis 10% steigen wird, wie er auf einer Aktionärsversammlung am Donnerstag mitteilte.

Das Unternehmen teilte mit, dass es am 21. Juni eine Dividende von 0,27 Euro je Aktie ausschütten wird, was einer Erhöhung um 8% gegenüber der bisherigen Ausschüttung von 0,25 Euro je Aktie entspricht.

Das Unternehmen sagte, dass die Dividendenerhöhung eine Antwort auf die Stärke der Erträge im Jahr 2023 sei, basierend auf dem Handelsvolumen und dem Wachstum von Belegung und Mieten.

Steigende Zinssätze forderten im Jahr 2023 ihren Tribut von den Immobilien, da die Bewertungen der Vermögenswerte fielen, obwohl sich der Nettogewinn von Colonial im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr verdoppelt hat, unterstützt durch inflationsbedingte Mieteinnahmen und hohe Belegungsraten.

Das Unternehmen erwartet, dass die bevorstehenden Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank den Rückgang der Bewertungen seiner Vermögenswerte verlangsamen werden.

"Die Inflation kommt unter Kontrolle, aber sie zieht sich ein wenig, was die Erwartungen an Zinssenkungen verzögert. Es gibt grüne Triebe", sagte Colonial-Chef Juan José Brugera bei einer Telefonkonferenz.

(Berichterstattung durch Matteo Allievi; Bearbeitung durch Bernadette Baum; Bearbeitung auf Spanisch durch Benjamín Mejías Valencia)