Immunome, Inc. gab bekannt, dass ihr Cocktail (IMM-BCP-01) in Pseudovirus-Tests gegen die Subvarianten BA.4/5 und BA.2.12.1 aktiv blieb. IMM-BCP-01 befindet sich derzeit in der klinischen Phase 1b bei Patienten, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, und an Orten, an denen die Varianten BA.2.12.1, BA.4, BA.5 und BA.2 vorherrschen. IMM-BCP-01 ist ein Drei-Antikörper-Cocktail, wobei jeder Antikörper einen anderen Wirkmechanismus hat. IMM20190 bindet an ein zusammengesetztes Epitop, das den rezeptorbindenden Grat und einen Bereich neben der rezeptorbindenden Schleife umfasst und die Bindung an ACE2 verhindert.

IMM20184 und IMM20253 neutralisierten im In-vitro-Test lebende BA.2 Omicron-Varianten sowie Pseudoviren, die den BA.2.12.1 und BA.4/.5 Untervarianten entsprechen. Insbesondere neutralisierte IMM20253 das Virus über einen ACE2-unabhängigen Mechanismus, der sich von den Neutralisierungsmechanismen aktueller oder früherer für die klinische Anwendung zugelassener Antikörper unterscheidet. Die kürzlich in Science Immunology veröffentlichten Daten liefern eine mechanistische Grundlage dafür, wie die Bindung von IMM20253, die bei allen bisherigen Varianten einschließlich Omicron und seinen Unterlinien konserviert ist, SARS-CoV-2 neutralisierte. Die Forschungsarbeiten für IMM-BCP-01 wurden vom Joint Program Executive Office for Chemical, Biological, Radiological and Nuclear Defense (JPEO-CBRND) des US-Verteidigungsministeriums (DOD) in Zusammenarbeit mit der Defense Health Agency (DHA) finanziert.