Ein Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte: ** Südkoreanische Aktien gaben am Montag leicht nach, da der Won aufgrund eines stärkeren Dollars weiter in Richtung des wichtigen Widerstandsniveaus von 1.400 pro Dollar schwächelte. Die Rendite der Benchmark-Anleihen fiel.

** Der Referenzindex KOSPI fiel um 17,48 Punkte oder 0,63% auf 2.766,78 um 0134 GMT.

** Unter den Indexschwergewichten fielen der Chiphersteller Samsung Electronics um 0,13% und der Konkurrent SK Hynix verlor 4,06%, während der Batteriehersteller LG Energy Solution um 0,45% zulegte.

** Im benachbarten Japan sagte der oberste Währungsdiplomat Masato Kanda am Montag, dass die Behörden bei übermäßigen Devisenbewegungen geeignete Maßnahmen ergreifen werden.

** Hyundai Motor büßten 0,36% ein und die Schwestergesellschaft Kia Corp verlor 0,63%, während die Suchmaschine Naver und der Instant-Messenger Kakao um 0,89% bzw. 1,04% zulegten.

** Von den insgesamt 932 gehandelten Titeln legten 270 Aktien zu, während 605 nachgaben.

** Ausländer waren am Montag Nettoverkäufer von Aktien im Wert von 231,3 Mrd. Won an der Hauptbörse.

** Der Won notierte auf der Abwicklungsplattform an Land bei 1.390,8 pro Dollar und damit 0,18% niedriger als bei seinem vorherigen Schlusskurs von 1.388,3.

** Im Offshore-Handel notierte der Won bei 1.390,8 pro Dollar und damit 0,3% niedriger als am Vortag, während im nicht lieferbaren Terminhandel der Einmonatskontrakt bei 1.388,6 notierte.

** Der KOSPI ist in diesem Jahr bisher um 4,20% gestiegen und hat in den letzten 30 Handelstagen um 1,4% zugelegt.

** Der Won hat im bisherigen Jahresverlauf 7,4% gegenüber dem Dollar verloren.

** An den Geld- und Anleihemärkten fielen die September-Futures für dreijährige Staatsanleihen um 0,03 Punkte auf 105,24.

** Die Rendite der liquidesten dreijährigen koreanischen Staatsanleihe blieb unverändert bei 3,177%, während die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe um 0,9 Basispunkte auf 3,246% fiel. (Berichterstattung von Cynthia Kim; Redaktion: Eileen Soreng)