Ratings Hess Corporation Mexican S.E.

Aktien

HES *

US42809H1077

HES *

Schlusskurs Mexican S.E. 00:00:00 29.01.2023 % 5 Tage % 1. Jan.
2.764 MXN -.--% Intraday Chart für Hess Corporation -.--% -.--%

Übersicht

  • Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
  • Generell und bei einem kurzfristigen Anlagehorizont stellt sich die fundamentale Situation des Unternehmens attraktiv dar.

Stärken

  • Das derzeit von Analysten erwartete Gewinnwachstum für die kommenden Jahre ist besonders stark.
  • Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.
  • Die vom Unternehmen erzielten Gewinnmargen zählen zu den höchsten aller börsennotierten Unternehmen. Das Geschäft des Unternehmens läuft äußerst profitabel.
  • Für das abgelaufene Jahr haben die Analysten ihre Umsatzerwartungen für das Unternehmen regelmäßig nach oben revidiert.
  • Innerhalb der letzten 4 Monate haben die Analysten umfangreiche Änderungen bei den Umsatzerwartungen für das Unternehmen vorgenommen.
  • Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten ihre Schätzungen zur Rentabilität über die kommenden Berichtszeiträume deutlich nach oben revidiert.
  • Die Revisionen beim Gewinn pro Aktie fielen in den letzten 4 Monaten sehr stark zu Gunsten von Anhebungen der Schätzungen aus.

Schwächen

  • Gemäss dem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, berechnet durch 3.89 X Jahresumsatz des Unternehmens, ist die Bewertung relativ hoch.
  • Das Unternehmen erscheint angesichts seiner Bilanzhöhe hoch bewertet zu sein.
  • Das Unternehmen ist angesichts des generierten Cashflows hoch bewertet.
  • Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.
  • In den letzten zwölf Monaten wurden die Bewertungen der Analysten nach unten korrigiert.
  • Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.

Rating Chart - Surperformance

Sektor: Erdöl / Gas - Produktion

% 1. Jan. Kap. Investm. Rating ESG Refinitiv
-.--% 45,31 Mrd. -
+5,12 % 288 Mrd.
A-
+72,31 % 137 Mrd.
B+
-1,93 % 133 Mrd.
C
+12,15 % 76,21 Mrd.
B
+3,57 % 71,58 Mrd.
B-
+5,42 % 55,58 Mrd.
C+
-9,18 % 35,64 Mrd.
A-
+28,76 % 35,52 Mrd.
C+
+3,96 % 29,74 Mrd.
C+
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
-

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation

Bewertung

KGV
EV / Sales
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen