Ein Wechsel an der Konzernspitze ist immer eine besondere Herausforderung für die Unternehmenskommunikation. 'Gerade bei einem börsennotierten Unternehmen steht der Vorstandsvorsitzende in den Medien für die Strategie sowie die Qualität des Managements und prägt in hohem Maß die Wahrnehmung der Unternehmensmarke in der Öffentlichkeit. Unser Ziel war es daher, von Anfang an durch eine proaktive Kommunikation nach innen wie außen eine klare Positionierung zu erzielen', sagt Carsten Tilger, weltweit verantwortlich für Corporate Communications & Public Affairs bei Henkel. 'Die erstklassige Platzierung von Hans Van Bylen und Henkel im CEO-Imageranking belegt, dass dies gelungen ist.'

Die wesentlichen Eckpunkte der medialen Positionierung waren neben Porträts und Interviews auch eine Reihe wichtiger positiver Unternehmensnachrichten wie die Übernahme des US-Unternehmens The Sun Products Corporation für rund 3,6 Milliarden US-Dollar. Im November 2016 stellte Hans Van Bylen Medien und Finanzanalysten mit 'Henkel 2020+' die künftigen strategischen Prioritäten und Finanzziele des Unternehmens für 2020 und darüber hinaus vor.

Nicht nur in den Medien, auch an der Börse wurden die Entwicklung und die Zukunftsperspektiven des Unternehmens unter der Führung des neuen Vorstandsvorsitzenden positiv bewertet: Der Aktienkurs von Henkel stieg seit Bekanntgabe des Wechsels um mehr als 25 Prozent und übertraf damit den DAX.

'Die erfolgreiche mediale Positionierung des CEO ist auch immer im Zusammenhang mit dem Unternehmensimage zu sehen', sagt Carsten Tilger. 'Henkel blickt auf 140 Jahre erfolgreiche Geschichte zurück und genießt sowohl in seinem Heimatmarkt Deutschland als auch international einen ausgezeichneten Ruf und eine hohe Reputation. Das ist eine hervorragende Voraussetzung - und zugleich auch eine große Verantwortung - für die mediale Positionierung eines neuen Vorstandsvorsitzenden.'

Hans Van Bylen (55) begann seine Karriere bei Henkel 1984 in Belgien und Benelux. Seitdem hatte er in den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care verschiedene Management-Positionen mit regionaler Verantwortung inne. Seit 2005 war Hans Van Bylen Mitglied des Vorstands von Henkel und verantwortlich für den Unternehmensbereich Beauty Care. Im Mai 2016 übernahm er die Position des Vorstandsvorsitzenden von Henkel.

Weitere Informationen zum Unicepta-Jahresranking 2016 finden Sie hier:
www.unicepta.com/ueber-unicepta/news-presse/news-presseinfos/ceo-ranking-12-2016.html.

Henkel AG & Co. KGaA veröffentlichte diesen Inhalt am 11 January 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 11 January 2017 14:24:01 UTC.

Originaldokumenthttp://www.henkel.de/presse-und-medien/presseinformationen-und-pressemappen/2017-01-11-hans-van-bylen-mit-bestem-ceo-medienimage-im-dax/733248

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/7E68AE0E614870C8DDE7E7C3A1D3CF70010ABCB8