Der führende Hersteller von Klebstoffen, Dichtstoffen und Oberflächentechnik tritt mit seinen Loctite und Teroson Produkten als Premium-Ausrüster bei der neusten Auflage der Rallye Dakar an.  2011 führten die überall als "Loctite Charlies" bekannten Henkel Spezialisten im Durchschnitt 24 Reparaturen am Tag durch, und auch 2012 ist das Rennen wieder ähnlich anspruchsvoll.

Die Route der Rallye Dakar ist noch härter als 2011, wo das Team der "Loctite Charlies" im Durchschnitt 24 Fahrzeuge am Tag reparierte (über 20 Prozent mehr als 2010). Deshalb verstärkte Henkel dieses Team mit erfahrenen Spezialisten, die diese enorme Herausforderung bereits früher bewältigt haben. Da galt es, die verschiedensten Reparaturlösungen zu finden, für Risse in den Kunststoff-Verkleidungen von Motorrädern und Quads, Löcher in Benzin- und Wassertanks, defekte Stoßstangen und gebrochene Windschutzscheiben und viele andere Notfälle, in denen "Dakar-erprobte" Loctite und Teroson Produkte zum Einsatz kamen.

So bekam der Brasilianer Vicente Benedictus letztes Jahr im Biwak von San Salvador de Jujuy Hilfe von den Loctite Charlies, als der Wassertank seiner Honda Nr. 87 defekt war. Ebenso Alejandro Patronelli (Sieger 2011 in der Quad-Klasse), der bei einem unglücklichen Sturz den oberen Teil der Verkleidung seines Quads Yamaha Nr. 252 beschädigt hatte.

In beiden Fällen verwendeten die Charlies den Zweikomponenten-Klebstoff Terokal 9225 SF für die Wiederherstellung der Kunststoffteile; in Verbindung mit dem Kunststoff-Primer Terokal 150 eignet er sich für alle Kunststoff-Typen an Fahrzeugen. Dieser Klebstoff härtet in nur 15 Minuten aus und hält selbst hohen Temperaturen stand. Er kann anschließend problemlos geschliffen und überlackiert werden.

Die Schraubensicherung Loctite 243 gehörte zu den Produkten, die von den Loctite Charlies am meisten gebraucht wurden. So z.B. an dem Motorrad Nr. 163 des französischen Fahrers François Poucet im Biwak von Copiapó im letzten Jahr. Diese anaerobe Schraubensicherung eignet sich für alle Metalle und toleriert geringe ölige Verschmutzungen. Sie verhindert das Losdrehen von Teilen durch Vibrationen, und die Verbindungen sind mit Handwerkzeugen demontierbar.  

Diesem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Fahrer ihre Reparaturprobleme lösen können und die Maschinen für die nächste Etappe auf den anspruchsvollen Strecken Südamerikas wieder fahrbereit sind.

Innovationen im Test
Während der aktuellen Rallye erprobt Henkel eine der jüngsten Neuentwicklungen: Loctite 3090, einen Klebstoff der neusten Generation. der das Beste aus zwei Welten vereint: Er härtet schneller als ein Epoxid und besitzt ein besseres Spaltfüllvermögen als ein Sofort-klebstoff. Mit Loctite 3090 steht den Fahrern und Mechanikern die fortschrittlichste Technologie zur Verfügung, für schnellere, einfachere und effektivere Resultate. Dieser Klebstoff kann Klebspalte bis 5 mm ausfüllen, ist für alle Arten von Werkstoffen geeignet, einfach anzuwenden und härtet schnell (in 90 bis 180 Sekunden) aus.

Dank dieser Eigenschaften ist Loctite 3090 die ideale Lösung für die Herausforderungen in diesem Rennen.

Henkel AG & Co. KGaA

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Henkel AG & Co. KGaA et initialement mise en ligne sur le site http://www.henkel.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-06 11:40:39 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.