Helium Evolution Incorporated kündigt eine gemeinsame Initiative mit seinem Partner und Betreiber, North American Helium Inc., an, um ein ehrgeiziges Bohrprogramm im Gebiet Mankota in Saskatchewan zu starten. HEVI und NAH planen bis zu neun gemeinsame Erschließungsbohrungen, die voraussichtlich zwischen dem dritten Quartal 2024 und dem zweiten Quartal 2025 niedergebracht werden sollen, vorbehaltlich der Oberflächen- und Umweltbeschränkungen. Mit der 20%igen Beteiligung von HEVI an den neuen Bohrlöchern ist das Unternehmen in der Lage, aus dieser strategischen Expansion Kapital zu schlagen, die auf drei bestehenden Heliumentdeckungen bei Mankota aufbaut, einschließlich des kommerziell rentablen Bohrlochs 2-31.

Das Unternehmen beabsichtigt, in den kommenden Monaten mit NAH zusammenzuarbeiten, um die genauen Standorte der Bohrungen und den Zeitplan festzulegen. Die zusätzlichen Bohrungen und die Erschließung der neuen Bohrlöcher bieten HEVI mehrere Katalysatoren und potenzielle Neuigkeiten von jetzt an bis zu den ersten Heliumverkäufen des Unternehmens, die für 2025 erwartet werden. Das Unternehmen freut sich außerdem, bestätigen zu können, dass HEVI vier zusätzliche Landabschnitte (?4 Crown Sections?) erworben hat, die bisher nicht verpachtet waren und an die bestehenden Erschließungen von HEVI und NAH im Gebiet von Mankota angrenzen, wodurch ein Gebiet in der Nähe des Zentrums der bestehenden Heliumaktivitäten effektiv aufgefüllt wird.

HEVI Upcoming Milestones and Catalysts - 2024 /2025 Die beiliegende Karte bietet einen visuellen Überblick über das Gebiet Mankota und zeigt die bestehenden Bohrlöcher sowie den Standort der geplanten Heliumverarbeitungsanlage 12-30. Bohrung 2-31 Die erste Helium-Entdeckungsbohrung von HEVI bei der Bohrung 2-31-2-8W3 (?2-31 Well?) wurde erfolgreich stimuliert und mit einer Heliumkonzentration von 0,95 % - mehr als das Dreifache des als wirtschaftlich erachteten Werts von 0,3 % - mit wirtschaftlichen Raten getestet. Bei der Bohrung 2-31 wurden vernachlässigbare Mengen an Wasser gefördert, was ein positives Zeichen für die Heliumgewinnung und -verarbeitung ist.

Bohrung 9-18 Nach ersten Tests wies die Entdeckungsbohrung von HEVI bei 9-18-3-8W3 (?Bohrung 9-18?) eine vorläufige Heliumkonzentration von 0,78% und kein Wasser auf. Die Bohrung 9-18 wartet auf die Stimulierung, wobei der Zeitplan von den Oberflächenbedingungen abhängt. Bohrung 9-35 Die Entdeckungsbohrung von HEVI bei 9-35-3-9W3 (?Bohrung 9-35?) wurde für den erforderlichen Zeitraum von 21 Tagen stillgelegt, um Daten über den Lagerstättendruck für die Interpretation zu sammeln.

Das Unternehmen und NAH werten derzeit die Ergebnisse aus, um die nächsten Schritte festzulegen. Bohrloch 14-20 HEVI und NAH beabsichtigen, ein versetztes Bohrloch zum Bohrloch 2-31 (das Bohrloch 14-20) zu bohren, um den Heliumpool weiter abzugrenzen. Aufgrund von Umweltauflagen wird der Standort 14-20 erst nach dem 15. September 2024 gebohrt werden.

Bohrprogramm für neue Bohrlöcher HEVI und NAH beabsichtigen, sechs bis neun neue Bohrlöcher, einschließlich des Bohrlochs 14-20, auf den gemeinsamen Grundstücken zu bohren, die auf der beigefügten Karte verzeichnet sind, wobei die neuen Bohrlöcher in der Nähe von NAHs produzierendem Mankota-Pool und als Fortsetzung des Trends, der bei Mankota entwickelt wird, platziert werden. 12-30 Anlage NAH hat die Genehmigung für eine Anlagenlizenz bei 12-30-2-8W3 (die ?12-30 Anlage?) erhalten, die etwa 1.500 Meter vom Bohrloch 2-31 entfernt liegt. Eine endgültige Investitionsentscheidung für die Anlage 12-30 wird nach der weiteren Abgrenzung des angrenzenden Heliumpools erwartet, gefolgt vom Bau und der Inbetriebnahme, mit dem Ziel, den ersten Heliumverkauf im Jahr 2025 zu unterstützen.

HEVI beabsichtigt, den Markt weiterhin über wichtige Ereignisse und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, sobald Informationen verfügbar sind.