Die HeidelbergCement AG (XTRA:HEI) beginnt am 23. Mai 2024 mit dem Rückkauf von Aktien im Rahmen des Programms, das von den Aktionären auf der Hauptversammlung am 11. Mai 2023 genehmigt wurde. Gemäß dem Mandat ist das Unternehmen berechtigt, bis zu 10% des Aktienkapitals zurückzukaufen. Wenn die Aktien über die Börse zurückgekauft werden, darf der Rückkaufpreis den am Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs im Xetra-Handelssystem an der Frankfurter Wertpapierbörse nicht über- oder unterschreiten, um nicht mehr als 5 % über- oder unterschreiten bzw. der von der Gesellschaft angebotene Kaufpreis je Aktie den nicht gewichteten durchschnittlichen Schlusskurs der Aktien der Gesellschaft gleicher Ausstattung im Xetra-Handelssystem an der Frankfurter Wertpapierbörse an den letzten drei Börsenhandelstagen vor der endgültigen Entscheidung des Vorstands über das Angebot um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten oder die Gesellschaft wird im Falle einer öffentlichen Aufforderung zur Abgabe von Verkaufsangeboten eine Kaufpreisspanne je Aktie festlegen, innerhalb derer die Verkaufsangebote abgegeben werden können. Die zurückgekauften Aktien können gegen Barzahlung und gegen Sachleistung im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen oder beim Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen und/oder Beteiligungen an Unternehmen an Dritte weiterveräußert werden, um Aktien zur Erfüllung oder Absicherung von Verpflichtungen oder Rechten zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft, insbesondere aus und im Zusammenhang mit begebenen Wandel-/Optionsschuldverschreibungen, zu verwenden, in der Vergangenheit oder in der Zukunft von der Gesellschaft oder einem Konzernunternehmen der Gesellschaft ausgegeben wurden, Aktien zur Durchführung einer sogenannten Aktiendividende auszugeben, Mitgliedern des Vorstands der Gesellschaft, Mitgliedern des Vorstands und der Geschäftsführung verbundener Unternehmen sowie Arbeitnehmern der Gesellschaft oder mit ihr verbundener Unternehmen Aktien zum Erwerb anzubieten oder als Vergütungsbestandteil zuzusagen oder die Aktien einzuziehen. Das Programm wird bis zum 10. Mai 2028 gültig sein. Am 30. März 2023 hatte das Unternehmen 193.091.900 Aktien im Umlauf und 6.906.281 eigene Aktien.

Am 21. Februar 2024 kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm an. Im Rahmen dieses Programms wird das Unternehmen Aktien im Wert von bis zu 1.200 Millionen Euro zurückkaufen. Das Rückkaufprogramm wird in drei Tranchen durchgeführt, die im zweiten Quartal nach der Hauptversammlung 2024 beginnen. Das Rückkaufprogramm wird Ende 2026 auslaufen.

Am 22. Mai 2024 gab das Unternehmen die erste Rückkauftranche bekannt. Im Rahmen der ersten Tranche wird das Unternehmen bis zu 400 Millionen ?zurückkaufen. Die Rückkäufe werden am 23. Mai 2024 beginnen und bis zum 25. November 2024 laufen.