Pressemitteilung

Pressemitteilung

Innovationspartnerschaft mit Biovotion revolutioniert Patientenüberwachung

ECR AG übernimmt Industrialisierung und Produktion des neuen Medizinproduktes

Umfangreiches Technologie Know-how der exceet beschleunigt go-to-market

Rotkreuz, Zürich, 26. Januar 2015 - Die ECR AG, ein Unternehmen der exceet Group und Spezialist für hochwertige elektronische Baugruppen und komplexe Geräte, hat den Industrialisierungs- und Produktionsauftrag der Biovotion AG für einen neuen Vitalparameter Monitor zur Patientenüberwachung erhalten. Die Neuentwicklung begleitet einen Patienten während des Behandlungsprozesses und überträgt kontinuierlich die Vitaldaten. Beide Unternehmen tragen damit den gestiegenen Anforderungen in der Datenkontinuität und- qualität sowie Patientensicherheit bei der Überwachung kritisch erkrankter Patienten Rechnung. Die in der Schweiz ansässige Biovotion AG zählt international zu den innovativsten eHealth Unternehmen. Sie ist spezialisiert auf physiologische Patientenüberwachung und wurde kürzlich u.a. mit dem XPrize Award innerhalb des globalen Nokia Sensing XCHALLENGE 2014 ausgezeichnet. Für den neuen Vitalparameter Monitor (VSM) holt sich Biovotion jetzt die Unterstützung des Schweizer Elektronikpezialisten ECR, der alle Kompetenzen von der Entwicklung bis zur Auslieferung aus einer Hand bieten kann.

Ein finaler Prototyp des VSM soll bereits in diesem Jahr verfügbar sein. Ebenso ist der Start der Zertifizierung für 2015 geplant. Die Serienproduktion wird ab 2016 bei der ECR in der Schweiz starten. Die exceet Gesellschaft wird den neuen Bodymonitor komplett, d.h. einschließlich der Ladestation, produzieren, alle Qualitätssicherungstest durchführen und das Gerät in der Endverpackung der Biovotion ausliefern.
"Für diesen Zeitplan brauchen wir einen Entwicklungs- und Produktionspartner, der über umfangreiche praktische Erfahrung im Bereich Medical-Devices verfügt und uns schnell und in höchster Qualität durch sein Know-how und seine Produktionsmöglichkeiten unterstützt. Genau das haben wir mit der ECR AG gefunden. Perfekt ist, dass wir ergänzend auf die breit gefächerte Expertise und die Technologien der anderen exceet Gesellschaften, insbesondere im Bereich Miniaturisierung, Datensicherheit, Authentifizierung, RFID und NFC, zugreifen können", so Andreas Caduff, CEO Biovotion. "Mit exceet erhalten wir alle Kompetenzen für unsere Produkterealisierung aus einer Hand. Das reduziert die Entwicklungskosten und verkürzt unsere Time-to-Market Phase. Es ist für uns ein wichtiger Vorteil mit exceet ein Unternehmen an unserer Seite zu wissen, dass all diese Kompetenzen anbietet und bereits erfolgreich im Markt erprobt hat"
Der VSM1 ist der erste Bodymonitor einer neuen Biovotion Serie. Das Medizinprodukt ermöglicht u.a. ein dauerhaftes, bewegungstolerantes und damit robustes Monitoring von Herzschlag, Blutsauerstoff, Hauttemperatur und weiterer Parameter. Dies ohne Brustgurt in einer äußerst anwenderfreundlichen Form. Das Produkt ist z.B. zur Überwachung von Patienten mit chronischen Erkrankungen konzipiert und sowohl zum Einsatz im Krankenhaus, als auch bei mobilen Patienten und gesundheitsbewussten Personen geeignet. Der Biovotion VSM wird am Oberarm getragen und die gewonnenen Gesundheitsdaten können je nach Gerätetyp, z.B. über Smartphones oder Tablets, angezeigt und weiter intelligent verarbeitet werden.
Der Medizinprodukte-Spezialist plant eine langfristige Zusammenarbeit mit ECR als Entwicklungspartner und Produzent zwecks Produktbetreuung und Weiterentwicklung.

Seite 1 von 2

Pressemitteilung


Für den nationalen und internationalen Einsatz wird der VSM die jeweils geforderten regulatorischen
Anforderungen erfüllen. Auch dabei unterstützt ECR den Kunden bereits in der Industrialisierungsphase.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Biovotion durch unsere Expertise und unser Komplettangebot als neuen Kunden gewinnen konnten und in diese spannende Aufgabe unsere Kompetenzen und der anderen exceet Gesellschaften einbringen können", so Dan Negrea, Chief Executive Officer der ECR AG. "Mit dieser Entwicklung bauen wir unser Angebot im Bereich Consumer HealthCare und Digital Health weiter aus und verfolgen somit konsequent unsere Strategie das Komplettangebot und unser Fachwissen für unsere Kunden in diesem Segment ständig zu erweitern und zu verbessern."

Über exceet Group

exceet ist ein internationaler Technologiekonzern, der sich auf die Entwicklung und Fertigung intelligenter,

komplexer und sicherer Elektronik spezialisiert hat.

Über ECR

ECR AG mit Sitz in Rotkreuz (Schweiz) ist auf die Entwicklung, Herstellung, Endmontage und Prüfung

hochwertiger elektronischer Baugruppen und technisch komplexer Geräte spezialisiert. Die Stärken liegen in den Technologien SMT und THT auf flexiblen, starrflexiblen und starren Leiterplatten. Die Baugruppen der ECR finden u.a. Anwendung in Defibrillatoren, medizinischen Diagnosegeräten, der Vibrationsmesstechnik und bei Produkten im explosionsgeschützten Bereich (ATEX).

Durch Qualitätssicherung in allen Fertigungsphasen, sowie umfassendes Testen mit AOI-, Flying Prober-, ICT-

, Funktions-, Boundary Scan- und Power Prüfsystemen garantiert ECR ihren Kunden einwandfreie und sofort einsetzbare Baugruppen und Geräte.

Über Biovotion

Biovotion mit Sitz in Zürich ist spezialisiert auf bequem tragbare, nichtinvasive Geräte zur kontinuierlichen physiologische Überwachung von Patienten und gesundheitsbewussten Personen. ermöglichen. Biovotion ist ein XPrize Award Gewinner des Nokia Sensing XCHALLENGE 2014 und erhielt im Mai 2013 mit der Biovotion Vitalparameter-Plattform die Silbermedaille beim renommierten europäischen eHealth-Wettbewerb für KMU von der Europäischen Kommission.

Kontakt

exceet Group AG Riedstrasse 1

CH-6343 Rotkreuz

Giuseppe Ciafardini, VP Marketing Tel. +49 89 - 33 034 302 presse@exceet.ch/ www.exceet.ch

Biovotion AG Technoparkstr. 1

8005 Zürich

Andreas Caduff

Tel. +41 44 515 61 70

info@biovotion.com/ www.biovotion.com

Seite 2 von 2

distributed by