Dow Jones hat von IRW-Press eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

11. Mai 2021 - Toronto, Ontario - Bohrarbeiten durchschneiden weiterhin Platingruppenelemente ("PGE") in beeindruckenden Mächtigkeiten und Werten einschließlich 38 Meter mit 2,1 g/t Palladiumäquivalent ("Pd_Eq") (Bohrloch LK21-062) in der unteren Zone in Kaukua South, im PGE-Ni-Cu-Projekt Läntinen Koillismaa ("LK") in Finnland, berichtete Palladium One Mining Inc. ("Palladium One" oder das "Unternehmen") (TSXV: PDM, FRA: 7N11, OTC: NKORF) heute. Die Bohrungen erweiterten auch die Streichenlänge der oberen Zone, wo robuste Mineralisierung mit 51 Metern @ 0,9 g/t Pd_Eq durchschnitten wurde (Bohrloch LK21-064).

46 Bohrlöcher (9.469 Meter) wurden im Rahmen des 17.500 Meter Phase II-Programms von Definitionsbohrungen in Kaukua South ausgeführt. 34 Ergebnisse, einschließlich der heutigen, wurden bisher veröffentlicht. Die Analyse von Ergebnissen aus 12 Bohrlöchern wird erwartet. Außerdem stehen Analyseergebnisse zu 12 Bohrlöchern in der Zone Haukiaho aus, wo das Unternehmen vor der NI43-101-Ressourcenschätzung Ergänzungsbohrungen ausführte. Die Bohrarbeiten ruhen derzeit aufgrund des Tauwetters im Frühjahr und sollen später im Mai wieder aufgenommen werden.

Bei Wiederaufnahme der Bohrarbeiten wird beabsichtigt, die Bohrungen auf die Definition der Tagebau-Ressource der unteren Mineralisierungszone (bis zu 300 Meter Tiefe) an der Westseite von Kaukua South auszurichten und die Mineralisierung direkt südlich der bestehenden, auf Tagebau beschränkten NI43-101-konformen Ressourcenschätzung in Kaukua auszuweiten.

"Unser Verständnis der oberen Mineralisierungszone wächst weiter, und ebenso die Erkenntnis, dass sie die geplante NI43-101-Ressourcenschätzung um beachtliche Ressourcenmengen erweitern könnte.

Die obere Zone liegt im Hangende der hochgradigen unteren Zone, auf die sich das Phase II-Bohrprogramm hauptsächlich konzentrierte.

Die Lage der oberen Zone könnte bedeutende positive wirtschaftliche Auswirkung auf ein künftiges Tagebau-Szenario haben. Und wie in Bohrloch LK21-064 nachgewiesen, kann diese Zone stellenweise beachtliche Werte enthalten", bemerkte Derrick Weyrauch, Präsident und CEO.

Highlights

- Bisherige Ergebnisse sind äußerst ermutigend und zeigen eindeutig den Weg zu einer ersten Tagebau-Ressource in Kaukua South.

- Bohrungen zeigen bedeutende Kontinuität der Werte und Mächtigkeiten im Tagebau in sowohl der unteren als auch der oberen Zone in Kaukua South.

- 2,06 g/t Pd_Eq über 37,9 Meter in Bohrloch LK21-062 (Untere Zone)

- 1,22 g/t Pd_Eq über 70,5 Meter in Bohrloch LK21-064 (Untere Zone)

- Bohrungen in Kaukua South ergaben über 2 Kilometer der Streichenlänge konsequent Werte und Mächtigkeiten ähnlich derer in der unmittelbar nordwestlich gelegenen, auf Tagebau beschränkten NI43-101-Ressourcenschätzung in Kaukua.

Ergänzungsbohrungen in Kaukua South

Ergänzungsbohrungen in Kaukua South zeigen weiterhin beständige Gehalte und Breiten. Insgesamt 34 Bohrlöcher wurden bisher im Rahmen der Ergänzungsbohrungen der Phase II in Kaukua South freigegeben mit Abschnitten wie 47 Meter mit einem Gehalt von 2,6 g/t Pd_Eq in Bohrloch LK21-045 (siehe Pressemeldung vom 18. März 2021) und 53 Meter mit einem Gehalt von 2,1 g/t Pd_Eq*, in Bohrloch LK20-028 (siehe Pressemeldung vom 18. Januar 2021).

Obere Mineralisierungszone in Kaukua South

Kaukua South besteht aus zwei subparallelen Mineralisierungszonen. Die äußerst beständige "untere Zone" nahe der Basis des Intrusivgesteins ist dem Vorkommen Kaukua mit hohem PGE-Gehalt sehr ähnlich, und das derzeitige Bohrprogramm war bislang hauptsächlich auf diese Zone ausgerichtet. Die "obere Zone" tritt am Hangende der unteren Zone auf und ist durch höhere Kupfer-Nickel-Werte und geringere PGE-Gehalte charakterisiert (Tabelle 1). Die obere Zone tritt mehr sporadisch auf als die untere Zone, weist dafür jedoch größere Mächtigkeiten auf, wie in Bohrloch LK21-064 zu sehen ist, welches 50,6 Meter mit 0,92 g/t PdÄq lieferte (Abbildung 2). Die Lage am Hangende der unteren Zone ist von Bedeutung und wirkt sich äußerst positiv auf das Tagebau-Potenzial von Kaukua South aus, da dies das Abraumverhältnis verringern und eine in größere Tiefen ausweitbare Grube ermöglichen könnte als ursprünglich angenommen und dadurch die allgemeine Wirtschaftlichkeit des Projekts verbessern würde. Daher plant das Unternehmen die untere Zone in Bereichen mit einer ausgeprägten Mineralisierung in der oberen Zone bis in eine Tiefe von 300 Metern zu definieren (Abbildung 1).

Abbildung 1. Lageplan des westlichen Bereichs von Kaukua Southmit dem Umriss des Grubenmodells für die aktuelle NI 43-101-konforme Lagerstätte Kaukua (gelb gestrichelt), den IP-Aufladbarkeitsanomalien und den Standorten der Bohrlöcher von Palladium One. Die in Rot ausgewiesenen Löcher sind Teil dieser Mitteilung.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/58322/2021-05-11-hole62KaukuaSouthv4_DE_PRCOM.001.png

Abbildung 2. Querschnitte A, B, C und D, durch die Darstellung in Abbildung 1. Abbildung der oberen und unteren Zone in Kaukua South. Bohrlöcher aus dieser Veröffentlichung sind rot beschriftet.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/58322/2021-05-11-hole62KaukuaSouthv4_DE_PRCOM.002.png

Tabelle 1: Hierin veröffentlichte Ergebnisse der Phase-II-Infill-Bohrungen bei Kaukua South

Zone Bohrlocvon bis MächtiPdÄqPGE Pd Pt Au Cu Ni

h (m) (m)g g/t g/t g/ g/ g/ % %

-keit * ( t t t

(m) Pd+Pt+A

u

)

LK21-0Obere Z19,280,861,6 0,640,12 0,00,00,00,00,0

62 one 7 2 3 8 9

Einschl19,241,021,8 0,850,15 0,00,00,00,10,1

ießl 9 3 4 2 1

.

Einschl30,032,92,9 1,650,51 0,30,00,00,10,2

ießl 4 9 8 1 2

.

Untere 127,164,37,9 2,061,24 0,80,30,00,10,1

Zone 0 9 6 0 7 2 5

Einschl128,141,12,7 2,621,57 1,00,30,10,20,1

ießl 4 0 7 8 2 1 7

.

Einschl136,140,3,3 3,241,99 1,30,40,10,20,2

ießl 7 0 6 9 5 4 0

.

Und 162,163,0,8 4,093,40 2,50,80,00,00,1

7 5 5 0 5 4 7

LK21-0Obere Z87,0174,87,5 0,510,08 0,00,00,00,00,0

63 one 5 5 1 2 9 6

Einschl109,120,11,5 0,990,18 0,10,00,00,10,1

ießl 0 5 2 2 4 7 2

.

Einschl109,110,1,0 2,530,21 0,10,00,01,10,0

ießl 0 0 4 1 6 4 6

.

Untere 219,235,16,0 1,320,43 0,20,10,00,10,1

Zone 5 5 6 1 7 5 5

Einschl225,231,6,0 1,870,68 0,40,10,00,20,2

ießl 0 0 3 7 9 0 0

.

LK21-0Obere Z90,7141,50,6 0,920,21 0,10,00,00,10,1

64 one 2 3 3 5 0 2

Einschl90,7113,22,8 1,070,26 0,10,00,00,10,1

ießl 5 6 4 6 1 4

.

Einschl103,112,8,6 1,320,35 0,20,00,00,10,1

ießl 5 1 4 6 4 2 8

.

Untere 181,251,70,5 1,220,58 0,30,10,00,10,1

Zone 0 5 9 4 5 0 1

Einschl216,232,16,0 1,950,95 0,60,20,00,10,1

ießl 0 0 5 3 7 6 7

.

Einschl227,230,2,7 3,261,79 1,20,40,10,40,1

ießl 3 0 0 4 5 2 7

.

LK21-0Obere Z13,386,573,2 0,590,14 0,00,00,00,00,0

65 one 8 2 3 7 8

Einschl31,137,05,9 0,870,23 0,10,00,00,00,1

ießl 4 3 5 7 2

.

Untere 159,199,40,0 0,900,39 0,20,10,00,00,0

Zone 0 0 4 1 4 9 8

Einschl161,174,12,9 1,660,72 0,40,20,00,10,1

ießl 1 0 6 0 7 6 5

.

Einschl162,169,6,3 2,180,94 0,50,20,10,20,1

ießl 7 0 8 6 0 4 9

.

LK21-0Obere Z26,546,019,5 0,670,15 0,10,00,00,00,0

66 one 0 2 4 9 8

einschl27,529,72,2 1,210,33 0,20,00,00,10,1

ießl 6 3 4 1 6

.

Untere 121,140,18,9 0,830,27 0,10,00,00,00,1

Zone 1 0 7 7 3 7 0

Einschl121,123,1,7 1,510,76 0,50,20,00,10,1

ießl 8 5 1 0 6 2 3

.

* Die angegebenen Mächtigkeiten stellen erbohrte Mächtigkeiten dar, nicht die wahren Mächtigkeiten.

* Reported widths are "drilled widths" not true widths.

*Palladium-Äquivalent

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

May 11, 2021 09:01 ET (13:01 GMT)