IRW-PRESS: Gold Bull Resources Corp: Gold Bull bohrt mehrere flache hochgradige Abschnitte,
unter anderem 13,7 m mit einem Gehalt von 10,95 g/t Au ab 41,1 m, und erweitert die hochgradige
Goldmineralisierung North Hill in Sandman

VANCOUVER, B.C., 29. MÄRZ 2021 
Gold Bull Resources Corp. (TSX-V: GBRC) (Gold Bull oder das Unternehmen) freut sich, die
Untersuchungsergebnisse aus den Ressourcen-Bohrlöchern im Prospektionsgebiet North Hill in
seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Sandman (Sandman oder das Projekt) im Humboldt County,
Nevada, USA, bekannt zu geben. Das Unternehmen hat ein Phase-1-Programm mit Reverse-Circulation-
(RC) Bohrungen gestartet, das 3.000 m und 17 Bohrlöcher umfasst. Die Bohrlöcher SA-0002,
SA-0003, SA-0004 und SA-0005 waren darauf ausgelegt, das Konfidenzniveau der
Ressourcenschätzung für die Lagerstätte North Hill durch die Bestätigung des
Erzgehalts, der Mächtigkeit und der Kontinuität der hochgradigen Goldzonen, die bei den
historischen Bohrungen durchteuft wurden, zu erhöhen. Diese Ziele wurden mit dem Bohrprogramm
erreicht. 

WICHTIGSTE ERGEBNISSE UND AKTUALISIERTE WERTE:
- In Bohrloch SA-0004 wurden 10,7 m mit einem Gehalt von 3,28 g/t Au ab 19,8 m und 13,7 m mit
einem Gehalt von 10,95 g/t Au ab 41,1 m durchteuft, einschließlich: 
o 3,0 m mit einem Gehalt von 31,57 g/t Au ab 44,2 m
- In Bohrloch SA-0005 wurden 9,1 m mit einem Gehalt von 4,94 g/t Au ab 50,3 m und 6,1 m mit einem
Gehalt von 0,55 g/t Au ab 22,9 m durchteuft, einschließlich:
o 4,6 m mit einem Gehalt von 9,53 g/t Au ab 53,3 m
- In Bohrloch SA-0002 wurden 25,9 m mit einem Gehalt von 4,48 g/t Au ab der Oberfläche (0,0
m) durchteuft. 
o Einschließlich 1,5 m mit einem Gehalt von 55,33 g/t Au ab 22,86 m und 12,2 m mit einem
Gehalt von 0,95 g/t Au ab 32,0 m
- Mit diesen Ergebnissen erweitert sich die Goldmineralisierung in Richtung Westen. 
- Die Mineralisierung bleibt in mehrere Richtungen offen. 
- Die Bohrungen bei Sandman werden fortgesetzt - weitere Analyseergebnisse werden in Kürze
veröffentlicht

Cherie Leeden, CEO von Gold Bull, erklärt:
North Hill ist eine besonders wichtige Oxidzone innerhalb unserer Mineralressource von Sandman.
Die jüngsten Bohrlöcher haben mehrere Highlights bestätigt (etwa diese jüngsten
flachen Bohrabschnitte über 1,5 m mit 55 g/t Au und 4,6 m mit 9,53 g/t Au). Ferner haben die
neuesten Bohrlöcher auch den Umfang und die Kontinuität der hochgradigen Positionen
bestätigt, die relativ flach geneigt sind und parallel zur Stratigrafie verlaufen. Mit diesen
Ergebnissen erhöht sich unser Konfidenzniveau in die hochgradigen Zonen, die den Fokus einer
zukünftigen Wirtschaftlichkeitsberechnung für das Projekt darstellen werden. 

Hintergrundinformationen
Die Goldmineralisierung in North Hill lagert in flach geneigten, parallel geschichteten
Bereichen. Die höheren Konzentrationen und umfassender definierten Mineralisierungszonen sind
entweder mit der oberen oder der unteren Kontaktfläche eines Basaltverbandes innerhalb des
umfangreicheren felsischen Vulkangesteins aus dem Tertiär vergesellschaftet. Mit den
Bohrlöchern SA-0002, SA-0003, SA-0004 und SA-0005 sollte entweder der Umfang geprüft oder
das Vorhandensein hochgradiger Zonen in diesen Basalt-Kontaktflächen erkundet werden. 

Alle Bohrlöcher in North Hill haben die Interpretation und die Kontinuität mehrerer
flacher, hochgradiger Positionen innerhalb der Mineralressourcenschätzung bestätigt.
Bemerkenswert ist, dass das historische Bohrloch NSM-00189, in dem 14,1 m mit einem Gehalt von 6,76
g/t ab 19,1 m und 11,4 m mit einem Gehalt von 40,3 g/t ab 37 m durchteuft wurden, mit Bohrloch
SA-0004 bestätigt wurde, in dem die relativ flach liegenden Erweiterungen beider
Durchörterungen über 10,28 m mit einem Gehalt von 3,28 g/t ab 19,8 m bzw. über 13,7 m
mit einem Gehalt von 10,95 g/t ab 41,1 m durchteuft wurden (siehe Querschnitt in Abbildung 1 und
schematische Karte in Abbildung 2). In dem angrenzenden historischen Bohrloch NH06-0082 wurde die
niedrigergradige Mineralisierung in den gleichen Bereichen durchteuft; damit liefert das Ergebnis
aus SA-0004 eine wichtige Bestätigung der hochgradigen Abschnitte in NSM-00189.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57528/Goldbull290321_DE_PRCOM1.001.jpeg


Abbildung 1  Querschnitt mit Vermerk der Ergebnisse aus den jüngsten Bohrlöchern
SA-0003 und SA-0004 in North Hill

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57528/Goldbull290321_DE_PRCOM1.002.jpeg

Abbildung 2  Gebiete der Mineralressource von North Hill mit den Standorten der jüngsten
Bohrlöchern und der Abschnittslinie, die in der obigen Abbildung 1 dargestellt ist.

Alle bisher in North Hill entdeckten Goldmineralisierungen sind schichtgebundener Art. Die
Struktur, die einen Kanal für flüssige Mineralisatoren gebildet hat, welche in dieser
Lagerstättenart häufig sehr hohe Erzgehalte aufweisen, konnte noch nicht lokalisiert
werden. Die zukünftigen Bohrungen werden sich auf dieses Zielgebiet und laterale Erweiterungen
der Lagerstätte North Hill konzentrieren, die in mehrere Richtungen offen bleibt. 

Bohrlochnvon (mbis (mMächtigkGold ppm (Au g/t)
r.       )     )     eit
                      (m)
SA-0002  0,0   25,9  25,9    4,48 (bei einem
                              Gold-Cutoff-Wert von 0,2
                              
                             g/t Au)
SA-0002  32,0  44,2  12,2    0,95 (bei einem
                              Gold-Cutoff-Wert von 0,2
                              g/t
                              Au
                             )
SA-0003  15,2  21,3  6,1     1,81 (bei einem
                              Gold-Cutoff-Wert von 0,2
                              g/t
                              Au
                             )
SA-0003  36,6  39,6  3,0     0,77 (bei einem
                              Gold-Cutoff-Wert von 0,2
                              g/t
                              Au)

SA-0004  19,8  30,5  10,7    3,28 (bei einem
                              Gold-Cutoff-Wert von 0,2
                              g/t
                              Au
                             )
SA-0004  41,1  54,9  13,7    10,95 (bei einem
                              Gold-Cutoff-Wert von 0,2
                              g/t
                              Au
                             )
einschlie44,2  47,2  3,0     31,57 (bei einem
ßlich                         Gold-Cutoff-Wert von
                              
                             5 g/t Au)
SA-0005  22,9  29,0  6,1     0,55 (bei einem
                              Gold-Cutoff-Wert
                              
                             von 0,2 g/t Au)
SA-0005  50,3  59,4  9,1     4,94 (bei einem
                              Gold-Cutoff-Wert von 0,2
                              g/t
                              Au
                             )
einschlie53,3  57,9  4,6     9,53 (bei einem
ßlich                         Gold-Cutoff-Wert von
                              
                             5 g/t Au)
Tabelle 1. Wichtigste Abschnitte in den Bohrlöchern SA-0002, SA-0003, SA-0004 und
SA-0005

BohrlocGesamttRechtswHochweHöhe  KoordinatensysBohrkraBohrkra
hnr.   iefe   ert    rt          tem           gen    gen
        (m)                                     Azimut Fallwi
                                                      nkel

SA-000276,2   414921 4548601368  NAD83 UTM     90,3   -59,9
                     0            Zone
                                  11N

SA-000376,2   414900 4548581369  NAD83 UTM     89,2   -57,8
                     1            Zone
                                  11N

SA-000476,2   414933 4548581372  NAD83 UTM     90     -60
                     0            Zone
                                  11N

SA-0005106,7  414903 4548531371  NAD83 UTM     85,4   -59,0
                     8            Zone
                                  11N
Tabelle 2. Einzelheiten zu Bohrkragen der Löcher SA-0002, SA-0003, SA-0004 und SA-0005

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57528/Goldbull290321_DE_PRCOM1.003.png


Über Sandman 
Gold Bull übernahm das Projekt Sandman im Dezember 2020 von Newmont. Bei Sandman wurde
erstmals im Jahr 1987 eine Goldmineralisierung von der Firma Kennecott entdeckt und das Projekt
wurde seitdem mehr oder weniger regelmäßig erkundet. Auf dem Projekt Sandman gibt es vier
bekannte auf grubenbeschränkte Goldressourcenbereiche, die 21,8 Millionen Tonnen mit 0,7 g/t
Gold, also 494.000 Unzen Gold beinhalten und sich folgendermaßen zusammensetzen: 18.550.000
Tonnen mit 0,73 g/t Gold, also 433.000 Unzen Gold, in der angedeuteten Ressourcenkategorie sowie
3.246.000 Tonnen mit 0,58 g/t Gold, also 61.000 Unzen Gold, in der vermuteten Ressourcenkategorie.
Mehrere der Ressourcenbereiche sind in verschiedene Richtungen offen, zumal der Großteil der
historischen Bohrungen nur bis in eine Tiefe von weniger als 100 Metern niedergebracht wurde.
Sandman liegt in günstiger Lage, nur etwa 25 bis 30 Kilometer nordwestlich der Bergbaustadt
Winnemucca (Nevada). 

Qualifizierter Sachverständiger 
Cherie Leeden, B.Sc Applied Geology (Honours), MAIG, eine qualifizierte Sachverständige
(Qualified Person) gemäß National Instrument 43-101, hat alle in dieser Pressemitteilung
enthaltenen technischen und wissenschaftlichen Informationen gelesen und genehmigt. Frau Leeden ist
Chief Executive Officer des Unternehmens. Cherie Leeden stützte sich auf Informationen, die im
technischen Bericht über das Goldprojekt Sandman enthalten sind, der von Steven Olsen, einem
qualifizierten Sachverständigen im Sinne von NI 43-101, verfasst wurde. Herr Olsen ist ein
unabhängiger Berater und hat keine Verbindung zu Gold Bull ausgenommen einer Beziehung zwischen
unabhängigem Berater und Klient. Herr Olsen ist Mitglied des Australian Institute of
Geoscientists (AIG) und der qualifizierte Sachverständige im Sinne der Vorschrift NI 43-101 -
Standards of Disclosure for Mineral Projects, der den wissenschaftlichen und fachlichen Inhalt
dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt hat. 

Qualitätskontrolle/Qualitätssicherung
Die Bohrungen erfolgten im Umkehrspülverfahren (Reverse Circulation/RC). Für die
Bohrungen und Probenahmen aus der Gesteinsformation wurden ein doppelwandiges Bohrgestänge, ein
Hammerbohrer sowie 4Ÿ Zoll-Bohraufsätze verwendet. Die Proben wurden in Abschnitten von je
5 Fuß (1,52 m) entnommen und nach der Trennung der Probe mit einem Rotationssplitter, der sich
an der Basis des Zyklons befindet, gesammelt. Ein kleiner Anteil der Gesteinssplitter aus jedem 5
Fuß-Abschnitt wurde für die Archivierung bzw. geologische Protokollierung in Wannen
abgelegt. Die bei der Bohrplattform eingesackten Proben wurden von einem Mitarbeiter des
Unternehmens in das Labor von American Assay Laboratories in Sparks (Nevada) gebracht. Das
Unternehmen fügt bei allen Probenlieferungen in regelmäßigen Abständen
Qualitätskontrollproben, einschließlich Leerproben und Referenzmaterialien, in den
Probenstrom ein, um die Laborleistung zu überwachen. Das Qualitätskontrollprogramm wird
von Chief Executive Officer Cherie Leeden in ihrer Funktion als qualifizierte Sachverständige
beaufsichtigt.

Die Proben werden dem Analyselabor von American Assay Laboratories (AAL) in Sparks im
US-Bundesstaat Nevada zur Aufbereitung und Auswertung übergeben. Der Betrieb von AAL wurde
durch IAS gemäß der Norm ISO-17025 zertifiziert. Die gesamte Probe wird getrocknet,
gewogen und zerkleinert (70 % Siebdurchlauf bei einer Maschenweite von -10 Mesh). Anschließend
wird sie in Teilportionen (Aliquote) zu je 250 g unterteilt, die dann zu 85 % Siebdurchlauf bei
einer Maschenweite von -150 Mesh zermahlen werden. Die Analyse des Goldgehalts erfolgt mittels
Flammprobe auf Bleibasis (30 g-Aliquot), gefolgt von einer optischen Emissionsspektroskopie mit
induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES). Die Untergrenze liegt bei 0,003 ppm. Bei Proben mit
Goldwerten über 10 ppm wird ein 30 g-Aliquot nochmals mittels Flammprobe und abschließend
gravimetrisch untersucht. Die untere Nachweisgrenze liegt bei 0,1029 ppm. Des Weiteren wurden zehn
Fuß lange Mischproben einer geochemischen Analyse mit 48-Mehrelement-Bestimmung durch
Aufschluss aus 5 Säuren, gefolgt von einer Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem
Plasma (ICP-AES) und einer Massenspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS),
unterzogen.

Über Gold Bull Resources Corp.
Gold Bull Resources Corp. ist ein Junior-Mineralexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk
auf die Erschließung aussichtsreicher Edelmetallkonzessionsgebiete in den USA gerichtet ist.
Die Mission von Gold Bull besteht darin, sich zu einem auf die USA ausgerichteten
mittelständischen Golderschließungsunternehmen zu entwickeln. Das Explorationszentrum des
Unternehmens befindet sich in Nevada (USA), einem erstklassigen Mineralgebiet, das eine bedeutende
historische Produktion, bestehende Bergbauinfrastruktur und eine etablierte Bergbaukultur aufweist.


Gold Bull wird von einem Board of Directors und einem Managementteam mit einer umfassenden
Erfolgsbilanz im Bereich der Explorationen und Akquisitionen geleitet. Das Ziel von Gold Bull
besteht darin, durch die Entdeckung und verantwortungsvolle Erschließung von Mineralressourcen
einen Aktionärswert sowie außergewöhnliche Renditen zu erzielen. 

Gold Bull hat sich folgende Kernwerte und Leitprinzipien gesetzt: Verpflichtung zu Sicherheit,
Kommunikation & Transparenz, Umweltverantwortung, Gemeinschaft und Integrität. 

Cherie Leeden
President und CEO, Gold Bull Resources Corp.

Für weitere Informationen über Gold Bull Resources Corp. besuchen Sie bitte unsere
Website unter www.goldbull.ca oder per E-Mail unter admin@goldbull.ca.

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange
als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die
Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die im Sinne der geltenden
Wertpapiergesetze als zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf das Unternehmen betrachtet werden
können. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen
und im Allgemeinen, aber nicht immer, durch Wörter wie erwartet, plant, antizipiert, glaubt,
beabsichtigt, schätzt, projiziert, potenziell, anzeigt, Gelegenheit, möglich und
ähnliche Ausdrücke oder durch Aussagen gekennzeichnet sind, wonach bestimmte Ereignisse
oder Bedingungen eintreten werden, würden, könnten oder sollten. Obwohl Gold Bull annimmt,
dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf
realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf die
zukünftige Performance zu und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Die tatsächlichen
Ergebnisse oder realen Situationen können erheblich von jenen der zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen. Solche wesentlichen Risiken und Ungewissheiten umfassen unter anderem die Fähigkeit
des Unternehmens, ausreichend Kapital zu beschaffen, um seinen Verpflichtungen im Rahmen seiner
Konzessionsgebietsvereinbarungen nachzukommen, seine Mineralpachten und -konzessionen in gutem
Status zu erhalten, seine Projekte zu erkunden und zu entwickeln, seine Schulden zurückzuzahlen
und allgemeine Betriebskapitalzwecke zu decken; Änderungen der wirtschaftlichen Bedingungen
oder der Finanzmärkte; die inhärenten Gefahren, die mit der Mineralexploration und dem
Bergbaubetrieb verbunden sind; künftige Preise für Kupfer und andere Metalle;
Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen; die Genauigkeit der Mineralressourcen-
und -reservenschätzungen; das Potenzial für neue Entdeckungen; die Fähigkeit des
Unternehmens, die erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen zu erhalten, die für die
Exploration, Bebohrung und Erschließung der Projekte erforderlich sind, und, falls diese
eingehen, die Fähigkeit des Unternehmens, solche Genehmigungen und Zustimmungen in Bezug auf
die Pläne und Geschäftsziele des Unternehmens für die Projekte rechtzeitig zu
erhalten; die allgemeine Fähigkeit des Unternehmens, seine Mineralressourcen zu monetarisieren;
und Änderungen von Umwelt- und anderen Gesetzen oder Vorschriften, die sich auf die
Geschäftstätigkeit des Unternehmens auswirken könnten; die Einhaltung von
Umweltgesetzen und -vorschriften, die Abhängigkeit von Führungskräften in
Schlüsselpositionen und den allgemeinen Wettbewerb in der Bergbauindustrie. Zukunftsgerichtete
Aussagen basieren auf den angemessenen Annahmen, Schätzungen und Meinungen des Managements zum
Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen. Sollten sich die Annahmen, Schätzungen oder
Meinungen der Firmenführung bzw. andere Faktoren ändern, ist das Unternehmen nicht
verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen dem aktuellen Stand anzupassen, sofern dies nicht
gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=57528
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=57528&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA3805561006 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.