Glory kündigte die erste seiner neuen GLR-Serie von Teller Cash Recycler (TCR) Lösungen an, den GLR-100. Die neue kassettenbasierte Recyclinglösung mit Selbstprüfungsfunktionen erweitert das Portfolio von Glory und ermöglicht es Finanzinstituten, ihre Filialnetze umzugestalten und den wirtschaftlichen Veränderungen im Filialgeschäft zu begegnen. Die neueste Generation von TCRs basiert auf der Banknotenerkennungstechnologie von Glory und ist für eine vernetzte Welt konzipiert, da sie IoT- und Cloud-Services-fähig ist.

Die neue GLR-Lösung lässt sich nahtlos mit den sicheren cloudbasierten UBIQULARTM-Lösungen von Glory verbinden, die eine verbesserte Business Intelligence bieten und die Fernüberwachung und -verwaltung von Geräten im gesamten Filialnetz ermöglichen. Sowohl Verbraucher als auch Unternehmen verlangen Bankdienstleistungen, die in einer physischen Filiale erbracht werden, insbesondere kleine Geschäftskunden. Die Kunden wünschen sich Auswahl und Komfort, und die Herausforderung für Banken und Kreditgenossenschaften besteht darin, dies auf kosteneffiziente Weise zu gewährleisten.

Da sich neue Filialkonzepte entwickeln, kann die GLR-Lösung auch an Orten eingesetzt werden, an denen der Platz knapp ist. Dieser Recycler der nächsten Generation bietet Banken und Kreditgenossenschaften die Flexibilität, das Bedürfnis ihrer Kunden nach Bargeldtransaktionen zu befriedigen, und ermöglicht die effiziente Erbringung wichtiger Dienstleistungen über den traditionellen Schalter, den assistierten Service oder den Drive-Thru. Glory ist bekannt für seine hochmoderne Echtheitsprüfung von Banknoten. Der neue GLR-100 bietet dies zusammen mit einer Hochgeschwindigkeits-Zählung von Banknoten, einer hohen Speicherkapazität, einer Selbstprüfungsfunktion und einem sicheren Geldtransport zwischen dem Schalter und dem Tresor.

Glory verfügt über 30 Jahre Erfahrung mit TCRs und hat weltweit über 100.000 Geräte installiert. RBR, ein unabhängiges Forschungs- und Strategieberatungsunternehmen, bestätigte kürzlich Glorys globale Führungsposition auf dem weltweiten TCR-Markt mit einem Marktanteil von 56 %.