Corporate News

GERRY WEBER Retail Bereich wieder auf Wachstumskurs

? Umsatz des Retail Bereiches im 4. Quartal 2012/13 steigt auf ca. EUR 104 Mio.

? Wachstum der vergleichbaren Retail-Flächen um +3,1 % im 4. Quartal 2012/13 im

Vergleich zum Vorjahr

? November und Dezember 2013 knüpfen an positive Entwicklung des 4. Quartales

2012/13 an

? E-Shop startet mit einem Plus von +18,4 % in das neue Geschäftsjahr

(Halle/Westfalen, 09. Januar 2014) Der Retail Bereich der GERRY WEBER International
AG erzielte nach vorläufigen Zahlen im 4. Quartal 2012/13 einen Umsatz von EUR 104
Mio. (Q4 Vorjahr: EUR 85,2 Mio.) und bekräftigt somit seine Rolle als Wachstumstreiber der GERRY WEBER Gruppe. Dies entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von ca. 22 %. Dabei trugen nicht nur die neu eröffneten eigenen Retail Geschäfte zur Umsatzsteigerung bei, sondern auch die etablierten Houses of GERRY WEBER. Das Umsatzwachstum auf vergleichbarer Fläche betrug im 4. Quartal 3,1 %. Somit haben sich die vergleichbaren Umsätze des GERRY WEBER Retail Bereiches besser entwickelt als der gesamte deutsche Modemarkt, der laut eines Panels der größten Fachzeitschrift für die Textilwirtschaft im August 2013 bei +1%, im September 2013 bei +/- 0 und im Oktober
2013 bei -3 % lag.
Der erfreuliche Trend des 4. Quartales 2012/13 setzte sich auch in den beiden ersten Monaten des neuen Geschäftsjahres 2013/14 fort. Das Umsatzwachstum auf vergleichbarer Retail-Fläche betrug in Deutschland im November +3,5 % und im Dezember
2013 +2,7 %, während der gesamte deutsche Modemarkt +5,0 % für den November und
-4 % für den Dezember 2013 ausweist.
Als Grund für die positive Entwicklung in allen Vertriebskanälen ist neben wetterbedingt gestiegener Frequenz vor allem die Kollektionsleistung hervorzuheben. "Insbesondere die ersten beiden Themen der neuen Frühjahr-/Sommerkollektion, die seit Mitte Oktober in den Geschäften präsentiert werden, treffen den Nerv unserer Kundin und weisen gute Abverkäufe bei allen unseren Partnern im In- und Ausland auf", so Gerhard Weber, Vorstandsvorsitzender der GERRY WEBER Gruppe. "Wir haben in den letzten Jahren

konsequent an der Modernisierung und Struktur unserer Kollektionen gearbeitet und profitieren nun von diesem kontinuierlichen Optimierungsprozess."
Der positive Trend ist jedoch nicht nur auf Deutschland beschränkt, sondern setzt sich ebenfalls in den anderen europäischen Kernmärkten der Gruppe fort. In den Märkten lassen sich eine Stabilisierung und Verbesserung der Gesamtsituation erkennen.
Der E-Shop wuchs im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres um 23,8 % und weist zum Start des neuen Geschäftsjahres eine Umsatzsteigerung von 18,4 % auf. Für das laufende Geschäftsjahr sind die Aufschaltung weiterer Länder sowie die Anbindung eines weiteren Marktplatzes geplant.
Ralf Weber, Vorstand Retail, zur Entwicklung des Retail Bereiches: "Es ist für uns ein toller Erfolg, dass wir uns zu Beginn des neuen Geschäftsjahres positiv von der Branche abgesetzt haben. Vor allem im Hinblick auf die Zahlen unserer vergleichbaren Geschäfte im In- und Ausland. Aber auch die positive Entwicklung der in den letzten beiden Jahren eröffneten neuen Stores lässt uns zuversichtlich in die Zukunft schauen."

Zulassung: Regulierter Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) ISIN: DE0003304101

WKN: 330410

Kontakt Investor Relations

GERRY WEBER International AG

Kontakt Presse

GERRY WEBER International AG

Claudia Kellert Nina Lauterbach

Neulehenstraße 8 Neulehenstraße 8

D - 33790 Halle/Westfalen D - 33790 Halle/Westfalen

Tel.: +49 (0) 52 01-185 8422 Tel.: +49 (0) 52 01-185 320

E-mail: c.kellert@gerryweber.de E-mail: n.lauterbach@gerryweber.de

Email: a.hengelage@gerryweber.de

weitergeleitet durch