GE HealthCare und MediView XR Inc. gaben die erfolgreiche Erstinstallation und den klinischen Einsatz der OmnifyXR Interventional Suite1 bei North Star Vascular and Interventional in Minneapolis, Minnesota, bekannt. Diese innovative, auf Augmented Reality basierende Interventionsradiologie-Suite kombiniert ein holografisches Heads-up-Display, das medizinische Live-Bildgebung, 3D-Anatomiemodell-Visualisierung und fortschrittliche Bildgebungstechnologien überträgt, mit der Möglichkeit zur Zusammenarbeit aus der Ferne, um die Präzisionsversorgung bei einer Vielzahl von Interventionsverfahren zu verbessern. Die bildgeführte Therapie ist ein sich schnell entwickelnder Bereich, der fortschrittliche Bildgebungs- und Visualisierungslösungen nutzt, um viele Erkrankungen - von der Krebsbehandlung bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und mehr - mit wenigen oder gar keinen chirurgischen Schnitten zu behandeln.

Bei der Durchführung dieser verschiedenen interventionellen Verfahren sehen sich die Ärzte jedoch mit vielen Herausforderungen konfrontiert - von Einschränkungen bei der Positionierung, die den Zugriff auf die visuelle Schnittstelle und den Bildschirm verdecken, bis hin zu zeitaufwendigen Anpassungen des Arbeitsbereichs. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wurde OmnifyXR so konzipiert, dass es sich nahtlos in bestehende Eingriffssuiten einfügt und Augmented Reality nutzt, um die Effizienz und Ergonomie der Arbeitsabläufe, die verbesserte Visualisierung und die kollaborative Pflege zu unterstützen. OmnifyXR nutzt Augmented Reality-Innovationen und wurde entwickelt, um Kliniker auf folgende Weise zu unterstützen: Effizienz des Arbeitsablaufs und Ergonomie: Das Heads-up-Display (HUD) zeigt holographisch mehrere Bildgebungsvideoströme auf eine anpassbare Weise an, um unabhängig von der Arbeitsposition Möglichkeiten für eine verbesserte Ergonomie zu schaffen.

Kliniker können bis zu vier Videostreams gleichzeitig anzeigen (z. B. Live-Durchleuchtung, Referenzbild, Advantage Workstation Image, Ultraschall und Hämodynamik), die Größe, den Winkel und die Ausrichtung an die Anforderungen des Arbeitsablaufs anpassen und Sprachbefehle für die freihändige Interaktion mit der Anwendung nutzen. Verbesserte Visualisierung der Anatomie mit 3D Assist: Um die Visualisierung zu verbessern und die Beurteilung komplexer Anatomien zu erleichtern, können Kliniker mit einem holografischen 3D-Modell der Anatomie des Patienten interagieren, um die intraprozedurale Planung zu unterstützen. Kollaborative Pflege: Um die Zusammenarbeit, Konsultation, Schulung, Prüfung und Unterstützung aus der Ferne zu ermöglichen, können die Benutzer ihre holografische Erfahrung aus der Ich-Perspektive über ein beliebiges mit dem Internet verbundenes Gerät darstellen, um eine gemeinsame Behandlung von jedem Ort aus zu ermöglichen.

In der weltweit ersten klinischen Anwendung von OmnifyXR führte Dr. Jafar Golzarian2, Professor für Radiologie und Gründer von North Star Vascular and Interventional, zwei separate klinische Eingriffe durch - die Embolisation einer Genikulararterie und die Embolisation einer Prostatararterie. OmnifyXR ist ein Produkt von MediView, das in Zusammenarbeit mit GE HealthCare entwickelt wurde und derzeit in den Vereinigten Staaten erhältlich ist, wobei eine weltweite Expansion folgen wird.

OmnifyXR ist ausschließlich in Verbindung mit interventionellen Röntgensystemen von GE HealthCare erhältlich, wie z.B. der Allia IGS-Plattform und der Innova IGS-Plattform mit AutoRight, die eine digitale Videoübertragung nutzen.