28.01.2014 09:00

GBS verbindet Welten auf der CeBIT 2014 - Geschäftsanwendungen und E-Mail-Kommunikation intuitiv mit Social Business koppeln

Frankfurt am Main / Hannover, 28.01.2014 - Vom 10. bis zum 14. März dreht sich auf der CeBIT in Hannover wieder alles um innovative Entwicklungen aus dem ITK-Sektor. Vor diesem Hintergrund präsentieren auch die Collaboration-Experten der GROUP Business Software AG (GBS) ihre Lösungen und zahlreiche Neuerungen für die führenden Plattformen im IBM- und Microsoft-Umfeld. Die Verbesserung der Zusammenarbeit, die Integration von E-Mail und Geschäftsanwendungen mit modernen Social Business Systemen und der Schutz vertraulicher Daten stehen dabei im Mittelpunkt der Messepräsenz von GBS. Gerade letzterer Punkt hat infolge der Enthüllungen rund um die Überwachungsprogramme PRISM, Tempora & Co. bei Unternehmen deutlich an Bedeutung gewonnen.

An ihrem Messestand A30 in Halle 2 werden die GBS Experten unter ihrem Slogan "Expertise matters" daher dem Thema E-Mail-Sicherheit einen hohen Stellenwert einräumen und mit WebCrypt Pro und Crypt Pro über zwei wirksame Verschlüsselungslösungen für die Kommunikation im B2B- und B2C-Bereich informieren. Dabei werden auch Szenarien zur Verbesserung des Datenschutzes und der Vermeidung von Know-how-Diebstahl vorgestellt. Mit der Neuentwicklung iQ.Suite Watchdog FileSafe wird zudem erstmalig eine Cloud-basierte Lösung zur sicheren Übermittlung von Datei-Anhängen vorgestellt. "Die CeBIT ist für uns ein Spiegel für Innovationen. Daran knüpfen wir an und werden den Besuchern unseres Standes eine ganze Palette an neuen Lösungen präsentieren, welche die Kernthemen Sicherheit, Zusammenarbeit und Mobilität adressieren", erklärt Andreas Richter, VP Marketing Europe bei GBS.

Ein weiteres Highlight am Stand der Collaboration Experten ist der GBS AppDesigner zur intuitiven Erstellung von plattformunabhängigen Web-Anwendungen. Die innovative Lösung wurde erst kürzlich von den Analysten der Experton Group im Leader Quadranten ihres Social Business Vendor Benchmark 2014 positioniert. "Die Koexistenz von unterschiedlichen Collaboration- und Anwendungsplattformen wird für Unternehmen immer wichtiger. Hier verstehen wir uns als Innovationsführer, der für Kunden die Brücke zwischen der IBM- und Microsoft-Welt schlägt und auch die Integration von Web-Anwendungen und E-Mail mit den modernen Plattformen beherrscht", so Constanze Zarth, COO bei GBS. Mit Connect2SharePoint und Connect2Connections stehen daher zwei neuartige Lösungen parat, welche GBS sowohl in die Produktlinie seiner E-Mail-Management-Plattform iQ.Suite als auch dem GBS AppDesigner integriert.

Kunden, die einen Umzug ihrer E-Mail-Infrastruktur von der IBM- in die Microsoft-Welt planen, können sich am GBS Stand über "Easy Move" informieren. Das gemeinsam mit dem Partner ACP entwickelte Angebot unterstützt bei diesen Vorhaben und vereinfacht bedeutend den Plattformwechsel mit einer durchdachten Methodik und leistungsfähigen Werkzeugen.

Am dritten Messetag, dem 12. März (13 bis 14:30 Uhr), ergänzt GBS seinen CeBIT-Auftritt um eine Vortragsreihe über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Collaboration und Social Business. In vier kurzen Vorträgen wird im Convention Center unter anderem einen Überblick über die Highlights der zurückliegenden IBM Connect in Orlando und der Microsoft SharePoint Conference in Las Vegas gegeben. GBS bietet damit über die herkömmlichen Connect Comes To You-Events hinaus eine Nachlese der wichtigsten Neuerungen sowohl aus dem IBM- als auch aus dem Microsoft-Umfeld mit Unterstützung der Partner ACP und Solutions2Share.

weitergeleitet durch