NewAmsterdam Pharma Company N.V. gab erste Daten aus seiner klinischen Phase-2a-Studie bekannt, in der Obicetrapib bei Patienten mit früher Alzheimer-Krankheit ("AD") und mindestens einer Kopie der Apolipoprotein E4-Mutation ("ApoE4") untersucht wird. Diese Phase-2a-Studie wurde konzipiert, um die Auswirkungen von Obicetrapib auf den Fettstoffwechsel im Gehirn von Patienten im Frühstadium der Alzheimer-Krankheit zu untersuchen, die ApoE4-Träger sind. Die offene und einarmige Studie wurde konzipiert, um die Pharmakodynamik, Pharmakokinetik, Sicherheit und Verträglichkeit von Obicetrapib 10 mg bei Patienten im Frühstadium der Alzheimer-Krankheit zu untersuchen, die mindestens eine Kopie von ApoE4 tragen.

In dieser kleinen Studie wurde beobachtet, dass die Behandlung mit Obicetrapib die Spiegel von 24- und 27-Hydrocholestrol senkt und das Verhältnis von Ab42/40 im Plasma erhöht. Dies stützt die Annahme, dass ein verbesserter Cholesterinstoffwechsel im Gehirn mit dem Abbau von Amyloid-Beta-Peptiden korreliert, was letztlich zu einer verbesserten Kognition führen könnte. NewAmsterdam geht davon aus, dass die vollständigen Ergebnisse dieser klinischen Phase-2a-Studie in einer baldigen Veröffentlichung oder in einer Präsentation auf einer bevorstehenden medizinischen Tagung bekannt gegeben werden. NewAmsterdam beabsichtigt, die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA um Rückmeldung zu bitten, um die mögliche weitere Entwicklung von Obicetrapib zur Behandlung von Alzheimer zu informieren. Obicetrapib ist ein neuartiger, oral einzunehmender, niedrig dosierter CETP-Inhibitor, den NewAmsterdam entwickelt, um die Grenzen der derzeitigen LDL-senkenden Behandlungen zu überwinden.

Obicetrapib hat sich in den bisherigen klinischen Studien von NewAmsterdam bei mehr als 800 Patienten mit erhöhten Lipidwerten ("Dyslipidämie") als gut verträglich erwiesen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Aussagen über die geschäftlichen und strategischen Pläne des Unternehmens, die kommerziellen Möglichkeiten des Unternehmens, das therapeutische und kurative Potenzial des Produktkandidaten des Unternehmens, die klinischen Studien des Unternehmens und den Zeitplan für die Aufnahme von Patienten, den Zeitpunkt und die Foren für die Bekanntgabe von Daten, das Erreichen und den Zeitpunkt von behördlichen Zulassungen sowie Pläne für die Vermarktung. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten, einschließlich Änderungen der in- und ausländischen Geschäfts-, Markt-, Finanz-, politischen und rechtlichen Bedingungen; Risiken im Zusammenhang mit der Zulassung des Produktkandidaten des Unternehmens und dem Zeitplan für die erwarteten behördlichen und geschäftlichen Meilensteine, einschließlich einer möglichen Vermarktung; der Frage, ob die ersten oder vorläufigen Ergebnisse einer bestimmten klinischen Studie auf die endgültigen Ergebnisse dieser Studie schließen lassen und ob die Ergebnisse früher klinischer Studien auf die Ergebnisse späterer klinischer Studien schließen lassen; die Fähigkeit, endgültige vertragliche Vereinbarungen mit potenziellen Kunden auszuhandeln; die Auswirkungen konkurrierender Produktkandidaten; die Fähigkeit, ausreichende Materiallieferungen zu erhalten; die globalen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen, einschließlich des Russland-Ukraine-Konflikts; die Auswirkungen des Wettbewerbs auf das künftige Geschäft des Unternehmens; und die Faktoren, die in den öffentlichen Einreichungen des Unternehmens bei der Securities Exchange Commission beschrieben sind.

Zu den weiteren Risiken im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens gehören unter anderem: die Ungewissheit der Ergebnisse und das Potenzial von Obicetrapib bei Patienten im Frühstadium der Alzheimer-Krankheit im Rahmen der klinischen Studien des Unternehmens.