Firebird Metals Limited gab ein Explorations-Update für sein Manganprojekt Oakover bekannt. Die Vorbereitungen für die nächste Phase der Bohrungen auf Oakover sind im Gange. Für die Lagerstätten Karen und Jay-Eye ist ein Programm mit 89 Bohrlöchern und ca. 3.000 m geplant. Das Programm wird voraussichtlich Anfang bis Mitte Oktober beginnen.

Das Hauptziel des Programms besteht darin, die derzeitige 10-jährige Lebensdauer der Mine bei Oakover zu verlängern, die in der kürzlich abgeschlossenen Scoping-Studie beschrieben wurde. Die Scoping-Studie konzentrierte sich ausschließlich auf die angezeigten und abgeleiteten Ressourcen bei der Lagerstätte Sixty Sixer, was Firebird die Möglichkeit bietet, die 62,9 Mio. Tonnen abgeleiteter Ressourcen bei Karen und Jay-Eye in eine angezeigte Kategorie umzuwandeln und die Lebensdauer der Mine zu verlängern. Firebird hat bereits große Erfolge bei der Umwandlung von abgeleiteten in angezeigte Ressourcen erzielt.

Das erste Bohrprogramm des Unternehmens bei Oakover im Jahr 2021 wurde bei Sixty-Sixer, Jay-Eye und Karen mit 233 Bohrlöchern (10.145) abgeschlossen. Durch die hervorragenden Ergebnisse konnten 96% der historischen abgeleiteten Ressource bei Sixty-Sixer in die Kategorie der angezeigten Ressourcen umgewandelt werden. Update der Umweltuntersuchungen: Firebird hat im vergangenen Quartal die grundlegenden Umweltuntersuchungen fortgesetzt, um das Oakover-Projekt bei der westaustralischen Umweltschutzbehörde (EPA) und dem Commonwealth Department of Climate Change, Energy, the Environment and Water (DCCEEW) anzumelden, wie es erforderlich ist. Die Erhebungen der terrestrischen Flora begannen im Juni 2022, eine zweite Erhebung wurde im August und eine dritte Erhebung im September 2022 durchgeführt.

Eine Untersuchung der terrestrischen Fauna, auch im Hinblick auf endemische Arten mit geringer Verbreitung, ist für Ende September/Anfang Oktober 2022 geplant, während die Untersuchungen des Grund- und Oberflächenwassers Anfang September 2022 beginnen. Eine Desktop-Studie der unterirdischen Fauna ist für Mitte September geplant. Die Charakterisierung des Abfallmaterials ist im Gange und eine Bewertung der Treibhausgasemissionen des Projekts ist für Anfang 2023 in Übereinstimmung mit der Projektplanung geplant.

Die Basiserhebungen werden in Übereinstimmung mit den Anforderungen der EPA- und DCCEEW-Richtlinien durchgeführt. Die Konsultation des Nyiyaparli-Volkes durch die Karlka Nyiyaparli Aboriginal Corporation verlief positiv. Mehrere gezielte historische und ethnographische Untersuchungen wurden für die Explorationsbohrungen durchgeführt und sind für die Umweltuntersuchungen geplant. Weitere Konsultationen mit dem Nyiyaparli-Volk sind im Hinblick auf den Abschluss eines Aborigine-Produktionsabkommens geplant, bevor ein Antrag auf Bergbaupacht beim Department of Mining, Industry Regulation and Safety (DMIRS) eingereicht wird.

Die positive Kommunikation und Konsultation mit der Jigalong-Gemeinde wird in allen Phasen des Projekts fortgesetzt. Außerdem werden regelmäßig breitere Konsultationen mit der Gemeinde durchgeführt, um das Projekt auf den neuesten Stand zu bringen, einschließlich der Fertigstellung der grundlegenden Umweltuntersuchungen, um sicherzustellen, dass die Bedenken und Rückmeldungen der Gemeinde bei der Projektplanung berücksichtigt und in den EPA-Antrag aufgenommen werden.