European Lithium Limited gab bekannt, dass das Unternehmen eine NPV6-Berechnung für das zu 100 % in seinem Besitz befindliche Wolfsberg Lithium Projekt (Wolfsberg Projekt) in Österreich erhalten hat. Diese bestätigt ein äußerst robustes Projekt und ebnet den Weg für den Abschluss der DFS im ersten Quartal 2023 für die Produktion des wichtigen Rohstoffs Lithiumhydroxid (LiOH) zum Nutzen Europas. Zusammenfassung der NPV-Berechnung und des Zeitplans für die endgültige DFS: Die endgültige DFS wird für das erste Quartal 2023 erwartet. DRA Global (DRA), das die DFS durchführt, hat dem Unternehmen eine aktualisierte NPV6-Berechnung der DFS vorgelegt. DRA hat das vorläufige Produktionsziel und den NPV6 unter Verwendung der folgenden Annahmen und auf der Grundlage des von DRA im Jahr 2018 fertiggestellten Finanzmodells der Pre-Feasibility Study (PFS) vorgelegt: Erhöhung der Investitionen vor der Produktion (ca. 866 Mio. USD); Erhöhung der Betriebskosten (15.510 USD/t); Verschuldung 60 % Eigenkapital 40 % für Investitionen; Zinssatz von 6 %; neue Ressourcenzahl von gemessenen und angezeigten 9,7 Mio. t; die durchschnittliche Lithiumhydroxid-Produktion von 8.800 t pro Jahr über die gesamte Lebensdauer (inkl. An- und Abfahren) ist das Ergebnis detaillierter mechanischer und chemischer Prozessabläufe auf der Grundlage abgeschlossener komplexer Pilotanlagentests als wesentlicher Bestandteil der laufenden DFS-Studien und fortgeschrittener technischer Arbeiten zur Anwendung dieses Prozesses im industriellen Maßstab. Der NPV6 vor Steuern für den beschleunigten Fall beträgt 1.504 Millionen USD. Diese Schätzung basiert auf den Fastmarkets-Kassapreisen für LiOH, wobei ein Abschlag vorgenommen wurde. Das Unternehmen bestätigt, dass ihm keine neuen Informationen oder Daten bekannt sind, die die in der Meldung vom 1. Dezember 2021 enthaltenen Informationen wesentlich beeinflussen, und dass alle wesentlichen Annahmen und technischen Parameter, die den Schätzungen in dieser Meldung zugrunde liegen, weiterhin gelten und sich nicht wesentlich geändert haben. Jede Mineralressource ist einzigartig und die Art der Mineralisierung, das Vorkommen und der Gehalt des Lithiums sowie sein Verhalten während des Abbaus können nie vollständig vorhergesagt werden. Die Mineralressourcenschätzungen können sich wesentlich von den Mineralmengen unterscheiden, die das Unternehmen letztendlich gewinnt, die LOM-Schätzungen können sich als ungenau erweisen und Änderungen bei den Betriebs- und Kapitalkosten können den Abbau der Mineralressourcen unwirtschaftlich machen. Produktionsziele: Die Produktionsziele und die prognostizierten Finanzinformationen, die sich aus diesen Produktionszielen ableiten, auf die in dieser Meldung Bezug genommen wird, basieren auf 100% gemessenen (44%) und angezeigten (56%) JORC (2012) Mineralressourcenschätzungen. Ein erheblicher Teil der Produktion basierte auf zuvor definierten gemessenen und angezeigten
Ressourcen. Im Rahmen dieses vorläufigen Produktionsziels und NPV wurden keine neuen Erzreserven gemeldet. Die Mineralressourcenschätzungen, die den Produktionszielen zugrunde liegen, wurden zuvor von einer kompetenten Person in Übereinstimmung mit dem JORC Code 2012 erstellt. Definitive Machbarkeitsstudie: Die endgültige Machbarkeitsstudie wird von DRA geleitet, die die Arbeit von externen Beratern und die vom Unternehmen bereitgestellten Informationen integriert hat. Die Verantwortungsbereiche waren wie folgt: DRA Global - Leitung und Integration der DFS, Prozess- und Infrastruktur-Engineering, Kapital- und Betriebskostenschätzungen für Prozess und Infrastruktur, Bauplanung und Finanzmodellierung; Dorfner Anzaplan - Metallurgische Testarbeiten zur Unterstützung des DRA-Prozess-Engineerings; SRK Consulting - Bergbau-Engineering sowie Kapital- und Betriebskostenschätzungen für die Mine, geotechnisches Engineering, Hydrogeologie, Erzreserven; Paterson & Cooke - Tailings Design mit Kapital- und Betriebskostenschätzung; Umweltbüro - Umweltstudie; Benchmark Minerals Intelligence - Basisdaten für Vermarktungsstudien, Lithiumkarbonat/-hydroxid; Orykton Consulting - Vermarktungsstudie Spodumen, LiOH in Batteriequalität und Nebenprodukte. Das Unternehmen und DRA gehen davon aus, dass die DFS im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein wird.