Das belgische Öltankunternehmen Euronav hat am Donnerstag die Erwartungen der Analysten übertroffen und seinen Kerngewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt, was auf höhere Umsätze und hohe Frachtraten zurückzuführen ist.

Der Markt für sehr große Rohöltanker (VLCC) "hat sich aufgrund der höheren Frequenz der Beladungen durch die höhere Rohölproduktion in den USA verbessert", so Euronav in einer Erklärung.

Obwohl die Frachtraten im Laufe des Quartals leicht zurückgingen, blieben sie im Vergleich zu den historischen Durchschnittswerten seit 1990 immer noch stark, fügte Euronav hinzu.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich im dritten Quartal auf 209,6 Mio. $ und übertraf damit die von den Analysten erwarteten 177 Mio. $ (Konsens des Unternehmens) und war mehr als doppelt so hoch wie die 102,6 Mio. $ des Vorjahreszeitraums.

Euronav fügte hinzu, dass es für das dritte Quartal keine Dividende ausschütten wird, solange die Übernahme der Kontrolle durch seinen Aktionär Compagnie Maritime Belge (CMB) nicht abgeschlossen ist.

Im Rahmen dieser Transaktion verkauft Euronav 24 VLCC-Tanker für 2,35 Milliarden Dollar an Frontline.

Der Umsatz stieg im Quartal um fast 25% auf $278,4 Millionen, von $223,5 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres, sagte die Gruppe. (Berichterstattung durch Olivier Sorgho und Nathan Vifflin; Bearbeitung durch Miral Fahmy)