ESGL Holdings Limited hat über seine Betriebsgesellschaft in Singapur, Environmental Solutions (Asia) Pte. Ltd. (ESA), einen bahnbrechenden Fortschritt in der Abfallentsorgungstechnologie mit der erfolgreichen Verdoppelung der Kapazität des G-2 Thermal Systems bekannt. Diese Errungenschaft ist ein Zeichen für das unermüdliche Engagement von ESGL für ökologische Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Das G-2 Thermal System, das für sein firmeneigenes Design bekannt ist, wurde nun aufgerüstet, um den steigenden Anforderungen des Managements von nicht recycelbaren Industrieschlämmen, insbesondere aus Wafer-Fabriken und anderen Schlüsselindustrien, gerecht zu werden. Zu den bemerkenswerten Merkmalen des erweiterten G-2 Thermal Systems gehören: Verdoppelung der Kapazität: ESGL hat seine umfassende Erfahrung und sein Fachwissen genutzt, um die jährliche Verarbeitungskapazität des Systems von 12.000 Tonnen pro Jahr auf 24.000 Tonnen pro Jahr zu verdoppeln und damit effizienter und effektiver auf die steigenden Mengen an Industrieschlämmen zu reagieren. Nachhaltige Innovation: Das modernisierte System integriert weiterhin nachhaltige Technologien, darunter die Nutzung von Wärme aus der Vergasung von Holzabfällen und die Nutzung von Solarenergie vom Dach für einen minimalen Strombedarf.

Dieser ganzheitliche Ansatz unterstreicht das Engagement von ESGL für umweltverträgliche Lösungen. Produktdiversifizierung: Die Erweiterung des G-2 Thermal Systems verbessert die Fähigkeit, nicht verwertbare Schlämme in eine Reihe wertvoller, nachhaltiger Produkte umzuwandeln, darunter Flussspat und Basismetallkonzentrate. Diese Diversifizierung stärkt die Mission von ESGL, Abfall in eine Ressource zu verwandeln.