(Alliance News) - Die europäischen Aktienmärkte werden am Freitag mit einem Aufwärtstrend eröffnen, da die Anleger neue Inflationsdaten aus mehreren europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten erwarten.

Frankreich, Italien und Spanien werden im Laufe des Tages vorläufige Inflationsdaten für Juni veröffentlichen. Die Märkte warten auch auf den jüngsten Bericht über den PCE-Preisindex in den USA, den bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve.

Unterdessen deuten Meinungsumfragen darauf hin, dass die rechtsgerichtete französische Partei unter der Führung von Le Pen bei den am Wochenende beginnenden Parlamentswahlen eine Mehrheit erlangen könnte. Die Euro Stoxx 50-Futures stiegen im vorbörslichen Handel um 0,2 Prozent.

Der FTSE Mib steigt um 72,50 Punkte, nachdem er um 1,1 Prozent auf 33.186,89 Punkte gefallen ist.

In Europa steigt der Londoner FTSE 100 um 25,00 Punkte, der Frankfurter DAX 40 um 70,40 Punkte und der Pariser CAC 40 um 28,30 Punkte.

Der Mid-Cap schloss gestern Abend mit einem Plus von 0,1 Prozent bei 46.914,11 Punkten, der Small-Cap schloss mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 28.805,77 Punkten und der Italy Growth schloss leicht höher bei 8.122,16 Punkten.

An der Mib schloss Eni gestern Abend mit einem Plus von 0,5%, nachdem das Unternehmen am Donnerstag bekannt gegeben hatte, dass es eine verbindliche Vereinbarung mit Hilcorp, einem der größten in Alaska tätigen US-Privatunternehmen, über den Verkauf von 100% der von Eni in Alaska gehaltenen Vermögenswerte Nikaitchuq und Oooguruk unterzeichnet hat.

Die Transaktion steht im Einklang mit der Strategie von Eni, seine Upstream-Aktivitäten durch eine Neugewichtung des Portfolios und die Veräußerung nicht strategischer Vermögenswerte zu optimieren.

ERG - mit einem Minus von 1,4% - gab am Freitag bekannt, dass sie die Platzierung einer festverzinslichen Anleihe mit einer Laufzeit von sechs Jahren in Höhe von 500 Mio. EUR abgeschlossen hat, die im Rahmen ihres mittelfristigen/langfristigen Programms zur Begebung von nicht wandelbaren und nicht nachrangigen Anleihen im Wert von 3,0 Mrd. EUR begeben wurde.

Im Kadettensegment gaben Fincantieri - mit einem Plus von 0,2% - und Crystal am Donnerstag die Unterzeichnung einer Absichtserklärung für den Bau von zwei hochmodernen Kreuzfahrtschiffen der Spitzenklasse sowie einer Option für ein drittes Schiff bekannt.

Die neuen Schiffe werden eine Bruttotonnage von 61.800 Tonnen haben und rund 690 Passagiere aufnehmen können, hieß es in der Erklärung.

d'Amico International Shipping - mit 1,7% im grünen Bereich - gab am Donnerstag bekannt, dass ihre operative Tochtergesellschaft d'Amico Tankers DAC ihre Kaufoption für die MT Crimson Jade, einen 50.000-Tonnen-Tragfähigkeitstanker mittlerer Reichweite, der im Juni 2017 bei Minaminippon Shipbuilding Co, Ltd. in Japan gebaut wurde, für rund 31,0 Mio. USD ausgeübt hat und voraussichtlich im Juli ausgeliefert wird.

Im Small-Cap-Bereich meldete Somec - die um 2,8% zulegten - am Donnerstag, dass das Unternehmen drei Aufträge im Gesamtwert von 63,4 Mio. EUR für seine Sparte Horizons, technische Systeme für die Schiffsarchitektur und zivile Fassaden, erhalten hat. Die Arbeiten werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 beginnen und bis 2029 andauern, wobei sich die Volumina und damit auch die Einnahmen gleichmäßig über den Zeitrahmen verteilen.

TXT e-solutions - +0,4% - teilte am Mittwoch mit, dass ein Vertrag über den Erwerb von 100% des Kapitals von Imille Srl, den ausländischen Tochtergesellschaften Imille Spain SL, Imille Start Spa (Chile) und Imille Brasil Agencia LTDA sowie der Firma Uasabi Srl, zusammen als "I MILLE Gruppe" bezeichnet, unterzeichnet wurde. TXT wird die Ergebnisse innerhalb seines Geschäftsbereichs Digital Advisory ab dem 26. Juni konsolidieren. Der Basispreis für die Übernahme von 100% der Gruppo I MILLE nach Abzug von Earn-Outs, Claw-Back und NFP, der in bar beglichen wird, wurde zwischen den Parteien auf 8,5 Mio. EUR vereinbart.

Borgosesia - mit einem Minus von 0,6% - gab bekannt, dass es den Kauf von 77% eines Investmentvehikels - Eigentümer einer seit Jahren leerstehenden Immobilie in der Via Mecenate (südöstliches Stadtviertel) in Mailand, die bereits für Büronutzung vorgesehen ist - für 7,25 Mio. EUR abgeschlossen hat.

Unter den KMUs stimmten die Aktionäre von Circle - mit einem Plus von 2,8% - einer Kapitalerhöhung in Höhe von 4,0 Mio. EUR zu, die die Ausgabe von bis zu 600.000 neuen Stammaktien des Unternehmens im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens vorsieht.

In New York stieg der Dow um 0,1 Prozent, der Nasdaq legte um 0,3 Prozent zu und der S&P gewann 0,1 Prozent.

An den asiatischen Märkten legten der Nikkei um 0,6 Prozent, der Shanghai Composite um 0,8 Prozent und der Hang Seng um 0,3 Prozent zu.

Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,0692 von USD1,0707 am Donnerstag, als die europäischen Aktienmärkte schlossen, während das Pfund 1,2634 USD von USD1,2647 am Mittwochabend wert war.

Bei den Rohstoffen wird Rohöl der Sorte Brent mit 85,67 USD pro Barrel gehandelt, nach 85,64 USD pro Barrel bei Börsenschluss am Donnerstag. Gold wird unterdessen mit USD2.326,09 je Unze gehandelt, nach USD2.314,73 am Mittwochabend.

Am Freitag steht um 0845 MESZ der französische Erzeugerpreisindex auf dem Programm, gefolgt um 0900 MESZ von der gleichen Zahl für Spanien.

In Deutschland wird um 0955 MESZ die Arbeitslosenquote erwartet, während um 1000 MESZ die italienischen Industrieverkäufe und um 1100, ebenfalls aus Italien, der Verbraucherpreisindex veröffentlicht werden.

Um 1200 MESZ wird die italienische Handelsbilanz für Nicht-EU-Länder erwartet.

Am Nachmittag, um 1430 MESZ, wird der US PCE-Preisindex veröffentlicht.

Auf der Piazza Affari werden die Ergebnisse von I Grandi Viaggi erwartet.

Von Maurizio Carta, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.