Entrada Therapeutics, Inc. gab positive vorläufige Daten aus seiner klinischen Phase 1-Studie ENTR-601-44-101 bekannt. Die Daten werden in einer Präsentation auf dem 29. Jahreskongress der World Muscle Society vorgestellt, der vom 8. bis 12. Oktober 2024 in Prag, Tschechien, stattfindet. Das primäre Ziel der klinischen Phase 1-Studie von Entrada war die Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit einer Einzeldosis von ENTR-601-44.

ENTR-601-44-101 untersuchte auch die Pharmakokinetik und die Zielaktivität, gemessen durch Exon-Skipping in der Skelettmuskulatur. Die Studie umfasste insgesamt 32 gesunde männliche Probanden in vier Kohorten, wobei jede Kohorte aus sechs Teilnehmern bestand, die ENTR-601-44 erhielten, und zwei Teilnehmern, die eine Placebo-Kontrolle erhielten. Die in den Kohorten verabreichten Dosen betrugen 0,75 mg/kg, 1,5 mg/kg, 3 mg/kg und 6 mg/kg.

Es gab keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse, keine arzneimittelbedingten unerwünschten Ereignisse und keine klinisch bedeutsamen Veränderungen oder Trends bei den Vitalzeichen, EKGs, körperlichen Untersuchungen oder Laborwerten, die während der Studie beobachtet wurden. Die Studie zeigte, dass der Wirkstoff das Ziel erreicht, gemessen durch Exon-Skipping auf einer bereinigten ng/g-Gewebe-Basis, was die Bedeutung des endosomalen Entweichens für die Optimierung des therapeutischen Index belegt. Die Muskelkonzentration wurde bei allen sechs Probanden in der Kohorte mit einer Dosis von 6 mg/kg nachgewiesen (Mittelwert von 53,8 ng/g, Bereich 40 ng/g-73,5 ng/g) und die durch Exon-Skipping gemessene mittlere Zielansprache betrug 0,44% (Bereich 0,3-0,65%).

Das Exon-Skipping war statistisch signifikant im Vergleich zur Placebo-Kontrolle (p < 0,005) in der Kohorte mit einer Dosis von 6 mg/kg. Diese Ergebnisse beruhen auf den bisher gesammelten Daten und werden auf der Grundlage der Placebo- und Studienmedikamentengruppen zusammengefasst. Auf der Grundlage der positiven vorläufigen Daten aus der klinischen Phase 1-Studie ist das Unternehmen auf dem besten Weg, im vierten Quartal 2024 Zulassungsanträge für den Beginn separater globaler klinischer Phase 2-Studien für ENTR-601-44 bei Duchenne-Patienten, die Exon 44 skippen können, und für ENTR-601-45 bei Duchenne-Patienten, die Exon 45 skippen können, zu stellen.

Darüber hinaus plant das Unternehmen, im Jahr 2025 Zulassungsanträge für eine weltweite klinische Phase 2-Studie für seinen dritten Duchenne-Kandidaten, ENTR-601-50, bei Patienten mit Exon 50-Skipping zu stellen.