First Wave BioPharma, Inc. gab bekannt, dass der Vorstand des Unternehmens von fünf auf sieben Direktoren aufgestockt und Jack Syage, PhD. zum President und Chief Operating Officer des Unternehmens sowie zum Mitglied des Vorstands und Chaitan Khosla zum Mitglied des Vorstands ernannt wurde. James Sapirstein, Chief Executive Officer und Chairman des Unternehmens, war bis zur Ernennung von Dr. Syage als Präsident des Unternehmens tätig.

Jack Syage, PhD, 69, war von Juli 2013 bis zum Abschluss des Zusammenschlusses Chief Executive Officer von ImmunogenX und von Januar 2021 bis zum Abschluss des Zusammenschlusses Mitglied des Board of Directors von ImmunogenX. Dr. Syage verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Schaffung und Entwicklung innovativer Technologien im Bereich der analytischen Instrumentierung. Er gilt als führender Experte auf dem Gebiet der Massenspektrometrie und des Nachweises chemischer Spuren.

Dr. Syage war CEO und Mitbegründer von ImmunogenX, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von Behandlungen für Zöliakie, das vor dem Zusammenschluss mit First Wave BioPharma Latiglutenase entwickelte. Zuvor gründete er Syagen Technology, Inc. und leitete das Wachstum des Unternehmens, das in der erfolgreichen Übernahme durch den französischen multinationalen Konzern Safran S.A. im Jahr 2011 gipfelte. Dr. Syage ist Mitglied des Verwaltungsrats von Advanced Telesensors, PhageTech, Analytical Detection und Appellation Ventures.

Er hat über 130 Publikationen veröffentlicht, etwa 100 eingeladene Vorträge gehalten, über 30 US-Patente erteilt oder angemeldet und steht auf der Liste der meistzitierten Chemiker. Zu seinen Ehrenämtern gehören Fellow der American Physical Society, Gastprofessor an der UC Irvine, Gastprofessor an der Université de Paris-Sud, Mitglied des Redaktionsausschusses des Journal of Physical Chemistry und Einladung zum Nobel-Symposium für Chemie. Er hat einen Tibbets Award (SBIR) erhalten und wurde kürzlich in das Orange County OC 500 Directory of Influence aufgenommen.

Er erwarb einen BA- und einen PhD-Abschluss am Hamilton College bzw. an der Brown University, wo er mehrere akademische Auszeichnungen erhielt, darunter für die beste Dissertation. Er war Postdoktorand am Caltech unter dem Nobelpreisträger Ahmed Zewail. Dr. Khosla, 59, ist seit 1992 Professor in den Fachbereichen Chemie und Chemieingenieurwesen an der Stanford University und Gründungsdirektor des Innovative Medicines Accelerator der Universität.

Von 2021 bis zum Abschluss des Zusammenschlusses war er Mitglied des Verwaltungsrats von ImmunogenX. Seinen Doktortitel erhielt er 1990 am Caltech. Nach Abschluss seines Postdoc-Studiums im Jahr 1992 wurde er Mitglied der Fakultät der Stanford University.

Im Jahr 2002 entdeckten er und seine Mitarbeiter, dass die Immuntoxizität von Gluten in der Nahrung bei Zöliakie ursächlich mit seiner intestinalen proteolytischen Resistenz zusammenhängt, eine Erkenntnis, die zur Erfindung der Latiglutenase durch sein Labor führte. Er ist Mitautor von über 400 von Experten begutachteten Publikationen und Erfinder von mehr als 80 erteilten US-Patenten. Dr. Khosla ist ein gewähltes Mitglied der American Academy for Arts and Science, der National Academy of Engineering und der National Academy of Sciences.

In den letzten drei Jahrzehnten hat er an der Gründung und dem Aufbau von vier Biotechnologieunternehmen mitgewirkt, darunter Kosan Biosciences und Sitari Pharmaceuticals (2019 von GlaxoSmithKline übernommen).