Wiesenbach. Im Rathaus der Gemeinde Wiesenbach fiel kürzlich der Startschuss für die Erstellung eines 'Integrierten Klimaschutzkonzepts' (IKSK). Dazu trafen sich Bürgermeister Eric Grabenbauer, Mitarbeiter der Verwaltung und Projektmanager der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Ende 2015 hatte die EnBW den Auftrag zur Erstellung dieses Klimaschutzkonzepts erhalten, nach dem sie sich bei einer Ausschreibung gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen konnte.

Bei dem Arbeitstreffen ging es nun darum, erste Schritte zur Erstellung des Klimaschutzkonzepts festzulegen und die Vorstellungen der Gemeinde im Detail zu besprechen. Gemeinsames Ziel ist es, bis November 2016 Potenziale zur Einsparung von Treibhausgasen, zur Erhöhung der Energieeffizienz sowie zur Nutzung von erneuerbaren Energien zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Hebung dieser Potenziale vorzuschlagen. Handlungsfelder können dabei beispielsweise der Energieverbrauch öffentlicher Gebäude und Liegenschaften oder der Betrieb des kommunalen Fuhrparks sein. Darüber hinaus sind erfahrungsgemäß auch bei privaten Haushalten sowie im Bereich Mobilität entsprechende Optimierungsmöglichkeiten zu finden.

Das Besondere an dem Konzept ist der spezielle Zuschnitt auf Kommunen und die direkte Einbeziehung der Bürger. 'Wir sind uns unserer Vorbildwirkung für die Wiesenbacher Bürgerinnen und Bürger in Sachen Klimaschutz bewusst und wollen weiterhin mit gutem Beispiel vorangehen. Durch die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit sehen wir die große Chance, die Planungen von Beginn an transparent und kooperativ zu gestalten', sagt Bürgermeister Eric Grabenbauer. 'Wir freuen uns, mit unserem Know-how helfen zu können, ein nachhaltiges und belastbares Konzept zu erarbeiten, mit dem die Gemeinde Wiesenbach im eigenen Verantwortungsbereich einen Beitrag zur Energiewende leisten kann', so der zuständige EnBW-Projektleiter Dr. Jörg Scholtes. Gefördert wird das Klimaschutzprojekt durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

EnBW - Energie Baden-Württemberg AG veröffentlichte diesen Inhalt am 25 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 25 Januar 2016 15:17:22 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: https://www.enbw.com/unternehmen/presse/pressemitteilungen/presse-detailseite_122827.html;jsessionid=D584BEAFA010EA6861DCAA5A6B59F167.nbwroot43