Edwards Lifesciences hat die Ergebnisse einer Analyse der Daten aus den PARTNER-Studien bekannt gegeben, in denen die Ergebnisse von Patienten mit Transkatheter-Aortenklappenersatz (TAVR) mit kleinem Anulus untersucht wurden. Die fünfjährige Nachbeobachtung von mehr als 1.300 SAPIEN 3-Klappenpatienten mit niedrigem und mittlerem Risiko ergab hervorragende klinische Ergebnisse und eine lange Lebensdauer der Klappen, unabhängig von der Größe des Anulus oder dem Geschlecht der Patienten. Diese Daten wurden im Rahmen der Late-Breaking Clinical Sessions auf der New York Valves 2024 vorgestellt: The Structural Heart Summit.

Im Rahmen dieser Analyse wurden aktuelle Patientendaten mit langfristiger Nachbeobachtung aus der randomisierten, kontrollierten PARTNER 3-Studie und der PARTNER 2 S3i-Studie untersucht, um festzustellen, ob höhere mittlere 30-Tage-Gradienten und Raten von Prothesen-Patienten-Fehlanpassungen (PPM) mit schlechteren langfristigen Ergebnissen in Form von Tod, behinderungsbedingten Schlaganfällen oder herzinsuffizienzbedingten Krankenhausaufenthalten einhergehen. Die Analyse ergab keinen Zusammenhang zwischen den klinischen Ergebnissen oder der Haltbarkeit der Klappen und schwerer PPM oder höheren mittleren Gradienten (d.h. >20 mmHg). Insgesamt wies diese Patientenkohorte extrem niedrige Raten von Reinterventionen und eine hohe Überlebensrate bis zu fünf Jahren auf. Wie bereits erwähnt, wies die PARTNER 3-Studie die höchste Überlebensrate bei Patienten mit niedrigem Risiko auf, die jemals in einer Zulassungsstudie beobachtet wurde.