IRW-PRESS: EAST AFRICA METALS INC: East Africa Metals bereitet sich auf die Erprobung von
vorrangigen Bohrzielen auf dem Projekt Adyabo in Äthiopien, einschließlich Halima Hill,
vor

VANCOUVER, BC - 21. Mai 2024 / IRW-Press / East Africa Metals Inc. (TSX Venture: EAM) (East
Africa oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Exploration
äußerst höffiger Gebiete in unmittelbarer Nähe der bekannten
Kupfer-Gold-Lagerstätte Mato Bula (Mato Bula) bzw. der Goldlagerstätte Da Tambuk (Da
Tambuk) fortsetzen wird. In dieser Mitteilung wird die Explorationsstrategie des Unternehmens zur
Bewertung der Gebiete durch die weitere gezielte und schrittweise Erkundung umrissen. Diese Arbeiten
erfolgen zeitgleich mit dem Beginn der Minenerschließungsprogramme bei Mato Bula und Da Tambuk
(siehe Pressemeldung vom 10. Mai 2024) in der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien
(Äthiopien).

Das Unternehmen hat bei den Explorationsarbeiten über die Jahre hinweg stets eine Strategie
zur Weiterentwicklung mehrerer Projekte verfolgt und durch Bohrungen in den wichtigsten
Mineralisierungsgebieten einen Wert geschaffen, um die Kernprojekte zu etablieren. Die
Veröffentlichung positiver PEA-Ergebnisse für die räumlich zusammenhängenden
Minen Mato Bula und Da Tambuk (siehe oben) bietet eine Grundlage für die Arbeiten zur
potenziellen Aufwertung und Erweiterung der Ressourcen auf den Projekten durch die weitere
systematische Exploration der höffigen Explorationsziele auf dem Konzessionsgebiet Adyabo.

Das Unternehmen hat die Firma Aurum Exploration Limited erneut mit der Planung und Leitung des
Explorationsbohrprogramms bei Halima Hill beauftragt, das voraussichtlich vor Ende des zweiten
Quartals 2024 eingeleitet wird.

Konzessionsgebiet Adyabo

Mato Bula und Da Tambuk

Mato Bula und Da Tambuk liegen beide entlang eines geologisch definierten Trends, dem Trend Mato
Bula, der sich durch anomale Basis- und Edelmetallwerte im Boden sowie durch eine günstige
Alteration auszeichnet, welche jener in den Lagerstättengebieten ähnelt. Zusätzliche
Ziele/Arbeiten, die erforderlich sind, um möglicherweise weitere Mineralisierungen zu
lokalisieren, gehören:

- IP-Anomalie Halima Hill - Stellt als eine große, (in die Tiefe und in südlicher
Richtung) offene Anomalie, der induzierten Polarisation (IP)-Wiederaufladbarkeit, ein attraktives
Ziel dar, das sich in seitlicher Richtung 500 Meter südlich über die abgegrenzte
Mineralisierung bei Mato Bula hinaus erstreckt. Der Silber- und Zinkgehalt der aktuell definierten
Kupfer-/Goldmineralisierung nimmt lokal in der südlichen Region der Ressource zu. Da es sich um
ein offenes IP-Ziel handelt, muss die Struktur anhand weiterer Bohrungen abgegrenzt werden, sie hat
jedoch das Potenzial, mit der Identifizierung der Mineralisierung eine deutliche räumliche
Vergrößerung der bekannten mineralisierten Ausmaße darzustellen. Eine wichtige
Durchörterung in diesem Bereich umfasst 24,50 Meter mit 0,61 Gramm Gold pro Tonne, 1,67 %
Kupfer, 8,0 Gramm Silber pro Tonne und 0,96 % Zink ab 204,30 Metern (WMD027 - Pressemeldung vom 15.
Januar 2015). 
- Zielgebiet Mato Bula Central - Ergebnisse aus den Infill-Bohrungen im Jahr 2017 identifizierter
Gebiete mit einer möglichen hochgradigen Mineralisierung für Stepout-Bohrungen in der
Tiefe im zentralen Bereich von Mato Bula.
- Zielgebiet Silica Hill - Ressourcenmineralisierung weiterhin in der Tiefe offen.
- Zielgebiet Silica Hill North - Die Geologie und die Mineralisierung wurden erneut ausgewertet
und weitere Bohrziele wurden ermittelt, mit dem Ziel, auf einer ersten Durchörterung von 22,91
Metern mit 14,34 Gramm Gold pro Tonne, einschließlich 8,50 Metern mit 36,92 Gramm Gold pro
Tonne, ab 101,09 Metern Bohrtiefe aufzubauen (WMD032 - Pressemeldung vom 15. Januar 2015). 
- Zielgebiet Mato Bula North- Ein von der bestehenden Ressource separates Gebiet mit
Kupferanreicherung ist weiterhin in seitlicher Richtung und in der Tiefe offen und erfordert weitere
Abgrenzungsbohrungen. 
- Regionale IP-Messungen - Ziel ist die Abgrenzung zusätzlicher Ziele in der Tiefe entlang
des Trends Mato Bula.
- Zielgebiet Da Tambuk Silica Ridge - Zwei Zielgebiete mit handwerklichen Abbaustätten,
Kieselerde-Alteration und anomaler Bodengeochemie mit mehreren Elementen, die noch anhand
Schürfungen und Bohrungen erprobt werden müssen. 
- Lagerstätte Da Tambuk - Infill- und Erweiterungsbohrungen erforderlich (Lagerstätte
derzeit in der Tiefe und in südlicher Richtung offen). 
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75630/EAM_210524_DEPRcom.001.jpeg


Bergbaulizenzen

East Africa hat über seine äthiopische Tochtergesellschaft Tigray Resources
Incorporated PLC Anträge auf die Erteilung von Bergbaulizenzen für die Projekte Mato Bula
und Da Tambuk gestellt; diese werden aktuell vom äthiopischen Ministerium für Bergbau,
Erdöl und Erdgas formal geprüft (siehe Pressemeldung vom 13. Dezember 2017).

Stellungnahme des Managements

Das Management von East Africa hat sich zum Ziel gesetzt, die Vermögenswerte des
Unternehmens in Äthiopien im Rahmen seiner Explorations- und Erschließungspläne
weiterzuentwickeln, so Andrew Lee Smith, CEO von East Africa Metals. Mit den in dieser Pressemeldung
beschriebenen Explorationszielen wollen wir die Ressource entlang des Streichens, in der Tiefe und
durch Definitionsbohrungen erweitern und aufwerten, während der in den wirtschaftlichen
Erstbewertungen (PEA) von Da Tambuk und Mato Bula (siehe Pressemeldung vom 30. April 2018)
beschriebene Erschließungsplan nach erfolgreicher Durchführung das Risiko des Projekts
weiter verringern wird, sodass das Unternehmen weiter auf sein Ziel hinarbeiten kann, einen
Bergbaubetrieb mit Cashflow zu etablieren.

Über East Africa Metals

Zu den Hauptaktiva des Unternehmens zählen eine Nettogewinnbeteiligung von 30 % an den Minen
Mato Bula und Da Tambuk (zusammen das Konzessionsgebiet Adyabo) sowie eine Projektbeteiligung von 70
% am polymetallischen VMS-Explorationsprojekt Harvest in der Region Tigray in Äthiopien.
Zusätzlich steht dem Unternehmen eine Nettoertragsbeteiligung von 30 % am Bergbaubetrieb
Magambazi in der Region Tanga in Tansania zu. 

EAM hat seit 2005 66,8 Millionen US$ in die Exploration in Afrika investiert und hat Ressourcen
im Umfang von insgesamt 2,8 Millionen Unzen Gold und Goldäquivalent identifiziert, was
Entdeckungskosten von im Schnitt 24 US$ pro Unze entspricht

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Webseite des Unternehmens:
www.eastafricametals.com.

Andrew Lee Smith ist ein qualifizierter Sachverständiger gemäß den Definitionen
von National Instrument 43-101 und hat den Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und
genehmigt.

Für das Board of Directors:
Andrew Lee Smith, P.Geo., CEO

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Nick Watters, Business Development
Telefon: +1 (604) 488-0822
E-Mail: investors@eastafricametals.com
Website: www.eastafricametals.com

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden
kanadischen Wertpapiergesetze. Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Informationen durch
zukunftsgerichtete Terminologie identifiziert werden, wie z.B. antizipieren, glauben, planen,
erwarten, beabsichtigen, schätzen, prognostizieren, projizieren, budgetieren, zeitlich planen,
können, werden, könnten, dürften, sollten, andeuten oder Abwandlungen dieser
Wörter bzw. ähnlichen Wörtern oder Ausdrücken erkannt werden. Zukunftsgerichtete
Informationen basieren auf vernünftigen Annahmen, die von East Africa zum Zeitpunkt dieser
Informationen getroffen wurden, und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten
und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse,
Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge von East Africa wesentlich von jenen abweichen, die in
diesen zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Zeitplan für den Erhalt der
Bergbaugenehmigung; Zeitplan für die Erschließung des Bergbaus; prognostizierte
Haufenlaugungsgewinne; frühe Exploration; Abschluss der Vereinbarung mit dem Explorations- und
Erschließungsunternehmen, um das Magambazi-Projekt voranzutreiben oder andere
Geschäftsmöglichkeiten für das Unternehmen zu identifizieren; Mineralexploration und
-erschließung; Metall- und Mineralpreise; Verfügbarkeit von Kapital; Genauigkeit der
Prognosen und Schätzungen von East Africa, einschließlich der anfänglichen
Mineralressource für die Konzessionsgebiete Adyabo, Harvest und Magambazi; Zins- und
Wechselkurse; Wettbewerb; Aktienkursschwankungen; Verfügbarkeit von Bohrausrüstung und
Zugang; tatsächliche Ergebnisse der aktuellen Explorationsaktivitäten; staatliche
Regulierung; politische oder wirtschaftliche Entwicklungen; ausländische Steuerrisiken;
Umweltrisiken; Versicherungsrisiken; Kapitalausgaben; betriebliche oder technische Schwierigkeiten
im Zusammenhang mit Erschließungsaktivitäten; Personalbeziehungen; der spekulative
Charakter der Exploration und Erschließung strategischer Metalle, einschließlich des
Risikos abnehmender Mengen und Gehalte von Reserven; Streitigkeiten um Eigentumsrechte an
Konzessionsgebieten; und Änderungen der Projektparameter im Zuge der weiteren Verfeinerung der
Pläne sowie jene Risikofaktoren, die im Lagebericht des Managements (MD&A) von East Africa
für die drei Monate und neun Monate zum 31. Dezember 2023 und für die fünfzehn Monate
bzw. das Jahresende zum 31. März 2023 sowie im Antrag auf Börsenzulassung von East Africa
vom 8. Juli 2013 dargelegt sind Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine
nachgewiesene wirtschaftliche Lebensfähigkeit. Die angegebenen Werte für den Gold-,
Kupfer- und Silbergehalt sind In-situ-Werte. Es kann nicht zugesichert werden, dass die
geschätzten Mengen auch tatsächlich produziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen
auf Annahmen, die das Management für angemessen hält, einschließlich, jedoch nicht
darauf beschränkt, des rechtzeitigen Abschlusses der Finanzierung, des rechtzeitigen
Abschlusses des endgültigen Abkommens für das Konzessionsgebiet Handeni, des Gold-,
Silber-, Kupfer- und Zinkpreises, der Nachfrage nach Gold, Silber, Kupfer und Zink, der
Fähigkeit, Explorations- und Erschließungsaktivitäten durchzuführen der
rechtzeitige Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen; die Fähigkeit, qualifiziertes Personal,
Ausrüstung und Dienstleistungen rechtzeitig und kosteneffizient zu beschaffen; die
Fähigkeit, sicher, effizient und effektiv zu arbeiten; die Erneuerung oder Erweiterung von
Explorationslizenzen; der behördliche Rahmen in Bezug auf Umweltangelegenheiten und andere
Annahmen und Faktoren, wie sie hier beschrieben sind. Obwohl East Africa versucht hat, wichtige
Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen
Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Informationen enthaltenen abweichen, kann
es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet,
geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche
Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen
Ereignisse erheblich von den in diesen Informationen erwarteten abweichen können. Das
Unternehmen aktualisiert oder revidiert zukunftsgerichtete Informationen nicht, selbst wenn neue
Informationen verfügbar werden, es sei denn, das Unternehmen ist gesetzlich dazu verpflichtet.
Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf die hierin enthaltenen
zukunftsgerichteten Informationen verlassen, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit
den geltenden Wertpapiergesetzen. 

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange
als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die
Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=75630
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=75630&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA2704101039 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.