Dryden Gold Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen aufgrund der Ergebnisse von Gesteinssplitterproben, die während des Feldprogramms 2023 auf seinem Grundstück Hyndman gesammelt wurden, strategisch zusätzliche Grundstücke abgesteckt hat, um das Landpaket entlang des interpretierten Trends der Mineralisierung zu erweitern. Das Unternehmen möchte auch Kenorland Minerals Ltd. im Dryden District willkommen heißen.

Kenorland Minerals ist einer der führenden Projektentwickler Kanadas und besitzt nun über 73.000 Hektar, die an die Grundstücke von Dryden Gold angrenzen. Über das Grundstück Hyndman: Bei Hyndman wurden insgesamt 38 Oberflächengesteinsproben entnommen. Sechs der entnommenen Proben enthielten eine signifikante Goldmineralisierung, drei Proben enthielten eine Goldmineralisierung von über 10,00 g/t Au, wobei das beste Ergebnis bei 13,00 g/t Au lag.

Die Mineralisierung im Gebiet Hyndman befindet sich in mittel- bis mafischem Vulkangestein, das an die Wabigoon-Verwerfung, eine wichtige regionale Struktur, angrenzt. Die neu abgesteckten Hyndman-Claims erweitern das gesamte strategische Landpaket, das sich auf einer der wichtigsten Ost-West-Strukturen im Dryden-Distrikt befindet, ähnlich wie die Strukturen, die derzeit von Dynasty Gold erkundet werden, und ein bedeutendes Landpaket, das nun von Kenorland Minerals Ltd. Das Hyndman-Projektgebiet ist der östlichste Teil des Grundstücks des Unternehmens. Es liegt nur 2 km nördlich des Trans-Canada Highways und ist zusätzlich über ein Netz von Abholzungsstraßen zugänglich.

Das Gebiet wurde erst kürzlich abgeholzt und ist somit für weitere Kartierungs- und Explorationsarbeiten im Jahr 2024 leicht zugänglich. Dryden Gold flog im Jahr 2022 hochauflösende luftgestützte magnetische Untersuchungen, die auf eine Schichtung von mafischen bis intermediären Einheiten und Horizonten mit stärker magnetischem Gestein hinwiesen, das wahrscheinlich auf Magnetit oder Pyrit im Wirtsgestein von Hyndman zurückzuführen ist. In der Vergangenheit traten Goldvorkommen auf der südlichen Seite der großen regionalen Verwerfung auf und die bedeutenden Ergebnisse dieses Programms stimmen mit früheren Entdeckungen und potenziell neuen mineralisierten Gebieten überein.

Die Beobachtungen aus der Kartierungskampagne im Sommer umfassten eine starke Pyritmineralisierung und Verkieselung in mittel- bis mafischem Vulkangestein, eine Pyritmineralisierung in Diorit und eine Pyritmineralisierung in felsischen Gesteinskontakten. Dryden Gold hat die Größe des Landpakets rund um das Hyndman-Projektgebiet erheblich erweitert (Abbildung 3). Das neue Landpaket ist fast viermal so groß wie das ursprüngliche Landpaket des Hyndman-Projekts und das zusätzliche Land fügt etwa weitere sieben Kilometer Streichen auf der Südseite der regionalen Verwerfungsstruktur Wabigoon hinzu.

Analytisches Labor und QA/QC-Verfahren: Alle Probenahmen, die Dryden Gold Corp. im Rahmen seiner Explorationsprogramme durchführt, unterliegen einem unternehmensinternen Qualitätskontroll- und Qualitätssicherungsprogramm (QA/QC), das den Einsatz von zertifizierten Referenzmaterialien, Leerproben und eine Reihe von Doppelanalysen beinhaltet. Die Oberflächenproben aus dem Programm 2023 wurden an Activation Laboratories geschickt, wobei die Probenvorbereitung in Dryden und die Analyse in Thunder Bay & Dryden stattfand, wo sie für die Goldanalyse mittels einer 50-Gramm-Brandprobe mit Atomabsorption aufbereitet wurden.

Die Systeme von Activation Laboratories entsprechen den Anforderungen der Richtlinien des ISO/IEC-Standards 17025 und erfüllen die für NI 43-101 festgelegten Untersuchungsanforderungen.