Domo gab bekannt, dass Cenegenics jetzt seine Cloud-native Daten- und Analyseplattform nutzt, um die Patientenversorgung durch Echtzeit-Einsichten, zugängliche Daten und optimierte Bestände zu verbessern. Cenegenics unterstützt Patienten dabei, ihre kognitive, körperliche und metabolische Gesundheit zu optimieren, indem es Daten aus verschiedenen Biomarkern nutzt. Genauso wie die Patienten Cenegenics nutzen, um ihre Gesundheit zu verbessern, benötigte Cenegenics mehr Echtzeiteinblicke in seine Unternehmensleistung.

Die Informationen befanden sich in getrennten Systemen, was bedeutete, dass Analysten Wochen damit verbrachten, Daten manuell zu sammeln und zu analysieren. Mit Domo verfügt Cenegenics nun über vollständige Echtzeitdaten und Einblicke in die Abläufe in den einzelnen Kliniken und erhält so die Transparenz, die das Unternehmen benötigt, um in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu sein. Cenegenics nutzt Domo auch, um das Patientenerlebnis zu überwachen und zu verbessern.

So kann das Unternehmen beispielsweise die Reaktionen der Patienten auf Textnachrichten, Telefonanrufe und E-Mails sehen und dann die Botschaften auf die Kanäle zuschneiden, die eine bessere Beteiligung ermöglichen. Das Unternehmen kann auch analysieren, welche Produkte und Dienstleistungen von den einzelnen Ärzten und Standorten am häufigsten genutzt werden. Durch ein besseres Verständnis dafür, wie jeder Arzt bestimmte Produkte verwendet, kann Cenegenics genau das bestellen, was es braucht, wenn es gebraucht wird, und so die Ressourcen entsprechend zuordnen und letztlich seine Lagerkosten senken.

Das Unternehmen setzt Domo ein, um den Fortschritt jeder Klinik in Bezug auf die wichtigsten KPIs zu messen. Führungskräfte, Ärzte und Coaches haben so die Möglichkeit, die Leistung über verschiedene Zeiträume und Standorte hinweg zu vergleichen und verfügen über alle notwendigen Ressourcen, um Verbesserungen vorzunehmen. Im ersten Jahr des Einsatzes von Domo hat Cenegenics seine gesundheitsoptimierende Technologie einem breiteren Publikum zugänglich gemacht und dabei die Zahl seiner Kunden um 16%, die Zahl der Anmeldungen um 11% und den Umsatz um 10% gesteigert.