• Kunden werden bundesweit über die Filialöffnungszeiten hinaus persönlich beraten, auch samstags
  • Bankexperten sind komfortabel erreichbar über Telefon und Videotelefon, Chat und Co-Browsing
  • Erstes regionales Beratungscenter eröffnet am 31. Januar in Wuppertal

Die Deutsche Bank berät ihre acht Millionen Kunden in Deutschland künftig auch außerhalb der Filial-Öffnungszeiten und an Samstagen. Kunden können mit Mitarbeitern in bundesweit sieben regionalen Beratungscentern sprechen und chatten - per Telefon, Videotelefon, Chat und Co-Browsing (gemeinsames Browsen von unterschiedlichen Orten). Das Beratungscenter für die Kunden der Region West in Wuppertal macht am 31. Januar den Anfang. Danach gehen die Beratungscenter in Mannheim, München, Berlin, Essen, Hamburg und Mainz zwischen Februar und Anfang April an den Start. Eine Besonderheit gibt es in der Region Ost, wo das Beratungscenter mit Berlin und Leipzig zwei Standorte besitzt und somit den Osten Deutschlands abdeckt.

'Mit den Beratungscentern setzen wir neue Maßstäbe für mehr Erreichbarkeit und Beratung im deutschen Bankenmarkt', sagt Asoka Wöhrmann, Leiter Privatkunden der Deutschen Bank. 'Viele Kunden suchen gerade am Morgen, am Abend sowie an Samstagen fundierten Rat zu ihren Finanzen. Und das nicht allein in der Filiale, sondern auch auf digitalen Wegen. Über das Medium ihrer Wahl können uns die Kunden künftig deutlich besser und komfortabler erreichen als bisher. Das bedeutet mehr Kundennähe und legt die Grundlage für mehr Geschäft.'

Die regionalen Beratungscenter werden montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und an Samstagen von 9 bis 15 Uhr erreichbar sein. Insgesamt 400 Mitarbeiter beraten Privat- und Gewerbekunden sowie Selbständige zu allen finanziellen Fragen - von der privaten Altersvorsorge bis hin zum Abschluss eines Kredits für geschäftliche oder private Zwecke.

Die Beratungscenter sind mit den Filialen und den digitalen Angeboten der Bank über gemeinsame Datenbanken verbunden. Die Berater haben am Videotelefon oder am Telefon also stets dieselben Informationen über den Kunden wie die Filialen vor Ort. Damit können die Mitarbeiter sehr umfassend beraten, sei es etwa zu Sondertilgungsmöglichkeiten im Kreditvertrag oder zu einer gewünschten Anschlussfinanzierung.

Die Deutsche Bank hat seit Anfang 2016 in einem Pilot-Beratungscenter in Berlin Erfahrung mit dem neuen Beratungsformat gesammelt und die neuen Technologien wie die Videotelefonie und den Bedienkomfort für die Kunden getestet und fortentwickelt.

Fotos aus dem regionalen Beratungscenter in Wuppertal finden Sie im Download-Bereich unter www.db.com/newsroom

Weitere Fakten zu den regionalen Beratungscentern

Zahl der Berater in den regionalen Beratungscentern
- bundesweit 409
- davon: Wuppertal (42), Leipzig (30), Berlin (76), Mannheim (40), München (43), Essen (73), Hamburg (61), Mainz (34)

Berater für unterschiedliche Bedarfe
- bundesweit stehen in den Beratungscentern 228 Berater für Privatkunden zur Verfügung
- 181 Berater sind auf die Themen von Gewerbekunden und Selbständigen spezialisiert
- fachlich verstärkt wird das Angebot bei Bedarf durch weitere Spezialisten am Ort des jeweiligen Beratungscenters, zum Beispiel für die Baufinanzierung

Servicezeiten
- von Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, an Samstagen 9 bis 15 Uhr - damit fast doppelt so lange erreichbar wie eine klassische Filiale

Erfahrene Berater
- die neuen Mitarbeiter kommen aus Filialen der jeweiligen Region
- alle bringen langjährige Erfahrung als Berater von Kunden der Deutschen Bank mit (durchschnittlich 12 Jahre)

Technische Ausstattung
- Arbeitsplätze sind mit zwei 22-Zoll Monitoren und Headset ausgestattet
- Zusätzliche Ausstattung für Videoberatung der Kunden

Geplanter Start für unterschiedliche digitale Kanäle
- die Videoberatung für Kunden zuhause ('B2C'), die Beratung via Chat sowie via Co-Browsing ist für das zweite Halbjahr 2017 geplant (Co-Browsing: Gemeinsames Browsen von unterschiedlichen Orten; somit können Kunde und Berater zum Beispiel Unterlagen am Bildschirm gemeinsam durchsehen)
- Beratung über Telefon sowie Videoberatung von Kunden in Filialen der Deutschen Bank ('B2B') ist ab dem jeweiligen Starttermin des regionalen Beratungscenters möglich

Deutsche Bank AG veröffentlichte diesen Inhalt am 25 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 25 Januar 2017 13:50:03 UTC.

Originaldokumenthttps://www.db.com/newsroom_news/2017/medien/deutsche-bank-eroeffnet-regionale-beratungscenter-de-11457.htm

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/A0974029A8E0539981E685D2F23775177553A553