Destiny Pharma plc gab sehr ermutigende Ergebnisse aus seiner Zusammenarbeit mit SporeGen Limited bekannt. Die Zusammenarbeit wird seit September 2020 teilweise von UK Research and Innovation (UKRI) finanziert, um gemeinsam das Produkt SPOR-COV von SporeGen als neuartige, präventive Behandlung für COVID-19, Influenza und möglicherweise andere ähnliche Virusinfektionen der Atemwege zu entwickeln. Die Studienergebnisse stützen die ursprüngliche Hypothese, dass SPOR-COV Nasenspray schnell eine Immunreaktion auslösen kann, die das menschliche Immunsystem gegen Grippe und coronavirusähnliche Virusbedrohungen wie COVID-19 vorbereiten kann.

Als stabile bakterielle Formulierung in Form eines Nasensprays lässt sich SPOR-COV problemlos in großen Mengen herstellen, macht eine Kühlkette überflüssig, hat das Potenzial, für die Pandemievorsorge gelagert zu werden und kann weltweit anstelle von oder neben bestehenden Impfstoffen eingesetzt werden. Destiny Pharma und SporeGen sind von den Ergebnissen dieser Forschungsstudien begeistert und planen nun weitere Studien und suchen Partner für die nächste Entwicklungsstufe. Im Rahmen des UKRI-Zuschusses haben die Parteien mehrere Forschungs- und Entwicklungsstudien in Zusammenarbeit mit Professor Aras Kadioglu von der University of Liverpool und Auftragsforschungsinstituten durchgeführt.

SPOR-COV unterscheidet sich von herkömmlichen Impfstoffen dadurch, dass es sich das angeborene Immunsystem zunutze macht, mit dem Ziel, COVID-19 und einen Grippeschutz allein oder möglicherweise in Kombination mit Impfstofftherapien einige Tage nach der Verabreichung zu entwickeln. Als "einfach anzuwendendes" Produkt hat es bei COVID-19 und Influenza das Potenzial, sowohl die Infektionsraten als auch die Übertragung deutlich zu reduzieren. Das endgültige SPOR-COV-Produkt soll problemlos in großen Mengen und zu geringen Kosten hergestellt werden können.

Weitere Merkmale sind, dass es (i) nahezu unbegrenzt gelagert werden kann, ohne dass eine Kühlkettenlogistik erforderlich ist, da es ein besonders stabiles Produkt ist, (ii) weltweit als kosteneffiziente Maßnahme im Kampf gegen COVID-19 sowie neue COVID-Varianten zur Verfügung gestellt werden kann und (iii) eine potenzielle Wirksamkeit gegen andere Virusinfektionen der Atemwege aufweist.