Die Delorean Corporation gab bekannt, dass das Unternehmen die Konzeptphase des Brickworks Building Products (“Brickworks”) Master Service Agreement (MSA) abgeschlossen hat und formell in die Entwicklungsphase übergegangen ist. Die Konzeptphase umfasste den Entwurf des Konzepts, die Planung und die Umweltverträglichkeitsprüfung für die Standorte in NSW, die Fertigstellung der architektonischen Zeichnungen, den Abschluss einer unabhängigen Untersuchung des Marktes für organische Abfälle in den jeweiligen Regionen und Gespräche mit den Rohstofflieferanten. Brickworks und Delorean sind nun formell in die Entwicklungsphase der Zusammenarbeit eingetreten.

Ziel der Entwicklungsphase ist es, dass Delorean die Machbarkeitsstudie weiter vorantreibt, die beiden Parteien zusätzliche Informationen über die Durchführbarkeit des Projekts/der Projekte liefert und als Grundlage für die Entscheidung dient, ob die letzte Entwicklungsphase, die endgültige Genehmigung der Projektentwicklung (oder die endgültige Investitionsentscheidung), die auch eine Einigung über die kommerziellen Bedingungen beinhaltet, eingeleitet werden soll. Brickworks wird Delorean damit beauftragen, die Machbarkeitsstudie für die erste anaerobe Vergärungsanlage (AD-Anlage) im Rahmen einer separaten Vereinbarung (einem Dienstleistungsvertrag) gemäß den Bedingungen der MSA durchzuführen. Im Rahmen der Erschließungsphase wird Delorean alle erforderlichen Erschließungsanträge, Genehmigungen und behördlichen Zulassungen im Zusammenhang mit der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb der AD-Anlage beantragen. Dies wird auch durch andere Entwicklungsarbeiten unterstützt, einschließlich der Aushandlung und des Abschlusses von Rohstoff- und Abnahmeverträgen für das Projekt.

Brickworks wird der Antragsteller für alle diese Anträge, Zustimmungen und Genehmigungen sein. Vorbehaltlich des erfolgreichen Abschlusses der Entwicklungsphase, der Erteilung der Entwicklungsgenehmigung (Development Approval, DA) und der Entscheidung der Parteien, mit dem Projekt fortzufahren, beabsichtigen Delorean und Brickworks, eine kommerzielle Vereinbarung zum Bau und Betrieb der Bioenergieanlage zu treffen. Da die Bundesregierung unter der neuen Führung der Labour-Partei die Förderung grüner Energie stärker unterstützt, wird die Verringerung der Emissionen in den schwer zu bekämpfenden Industriesektoren von entscheidender Bedeutung sein, um die ehrgeizigeren Ziele für 2030 zu erreichen.

Darüber hinaus haben die globale Energiekrise und die steigenden Energiekosten die Dringlichkeit der Umstellung auf erneuerbare Energien erhöht. Dies hat die Bedeutung dieser Projekte und die allgemeine Notwendigkeit für Unternehmen, sich zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen zu verpflichten, erhöht. Diese Bioenergie-Projekte für Brickworks haben das Potenzial, ein Nachhaltigkeitsmodell zu liefern, das skaliert werden kann, und damit einen wichtigen Beitrag zu Australiens Bemühungen um eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und das Erreichen von Netto-Null zu leisten.

Der Abschluss der Konzeptphase zeigt einen wichtigen Fortschritt in der Zusammenarbeit und Delorean freut sich darauf, die Vereinbarung weiter voranzutreiben und der endgültigen Investitionsentscheidung näher zu kommen.