Die chinesischen Aktien legten am Montag zu, nachdem ein Anstieg der Verbraucherpreise Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung geweckt hatte, während Tech-Aktien den Markt in Hongkong nach oben führten.

** Der chinesische Leitindex CSI300 stieg um 1,3%, während der Shanghai Composite Index um 0,7% zulegte.

** In Hongkong legte der Hang Seng Index um 1,4% zu, während ein Index, der Technologiewerte abbildet, um 2,9% stieg.

** Chinas Verbraucherpreise stiegen zum ersten Mal seit sechs Monaten aufgrund von Ausgaben im Zusammenhang mit dem chinesischen Neujahrsfest, was der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, die mit einer schwachen Verbraucherstimmung zu kämpfen hat, eine gewisse Erleichterung verschaffte.

** "Die Daten zu Handel, Tourismus und Mobilität rund um das Frühlingsfest, sowohl während als auch nach dem Fest, sind vielversprechend", so die DBS in einer Notiz, die jedoch darauf hinweist, dass "China noch einen langen Weg der Erholung vor sich hat".

** Nomura sagte, dass sich die VPI-Inflation "positiver entwickelt zu haben scheint, als es die Feiertagseffekte vermuten lassen".

** Während der Parlamentssitzung in China versprach die Regierung, das Geldmengen- und Kreditwachstum im Einklang mit den Zielen für das reale BIP und die Inflation zu halten und signalisierte damit verstärkte Bemühungen, das Vertrauen zu stärken.

** Immobilienaktien stiegen um 3,3%, nachdem bekannt wurde, dass die chinesischen Aufsichtsbehörden die Großbanken aufgefordert haben, die Finanzierungsunterstützung für den Bauträger China Vanke zu erhöhen, und die Inhaber privater Schuldtitel gebeten haben, über eine Verlängerung der Laufzeiten zu sprechen. Vanke-Aktien stiegen um 3%.

** Der CSI New Energy Index sprang um 5,7% nach oben, während ein Index, der Chinas umweltfreundliche Fahrzeuge abbildet, um 6,8% anstieg.

** Die chinesische Lithiumindustrie würde von einer Stabilisierung der Preise für das Batteriemetall profitieren, das sich in einem langfristigen Aufwärtstrend befindet, sagte der Vorsitzende von Ganfeng Lithium, einem großen chinesischen Anbieter.

** Chinas Kohlevorräte fielen jedoch um 3,2%. Es wird erwartet, dass Chinas Kohleimporte im Jahr 2024 wenig verändert oder rückläufig sein werden, sagten Beamte aus Industrie, staatlichen Versorgungsunternehmen und Händlern am Freitag. (Berichterstattung durch Shanghai Newsroom; Bearbeitung durch Mrigank Dhaniwala und Rashmi Aich)