Der Vorstand der China Creative Global Holdings Limited teilte mit, dass das Unternehmen im Anschluss an die erste und zweite Vereinbarung weitere Fortschritte bei den Verhandlungen mit der Bodili Holding gemacht hat und am 11. Februar 2022 eine Joint-Venture-Vereinbarung mit der Bodili Holding geschlossen hat. Gemäß der Joint-Venture-Vereinbarung haben sich beide Parteien ausdrücklich darauf geeinigt, gemeinsam ein Joint-Venture-Unternehmen zu gründen und zu betreiben, nämlich China Creative Premier Products Limited, an dem das Unternehmen mit 60 % und Bodili mit 40 % beteiligt sein werden. Wie in der Bekanntmachung des Unternehmens vom 13. Dezember 2021 erwähnt, ist die Bodili-Gruppe in den Bereichen Handel, Design und Produktion von Robotern und Maschinen im Hinblick auf die Produktionsaktivitäten tätig. Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass die Bodili-Gruppe einer der Marktführer im Bereich Handel, Design und Entwicklung von Robotern und Maschinen ist, und CCPPL wird die Geschäfte der Bodili-Gruppe in Hongkong und in Übersee übernehmen. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Jahreshauptversammlung des jeweiligen Jahres erhält die Bodili-Gruppe Aktienoptionen für das Management, wenn die Umsatz- und Gewinnziele für jedes der Jahre von 2022 bis 2025 zu bestimmten Prozentsätzen erreicht werden. Die Umsatz- und Ertragsziele für die Jahre nach 2025 werden im Jahr 2024 von beiden Parteien nach Überprüfung der vorherrschenden Wirtschafts- und Handelsbedingungen festgelegt. In dieser Hinsicht ist der Verwaltungsrat der Ansicht, dass das Joint Venture durch die Geschäfte mit der Bodili-Gruppe nicht nur das Geschäft des Unternehmens ausweiten und seine Rendite verbessern, sondern auch seine Wettbewerbsfähigkeit auf den Überseemärkten steigern wird. Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass die Gründung des besagten Joint Ventures den zukünftigen Beitrag für das Unternehmen maximieren wird und im Interesse des Unternehmens und der Aktionäre des Unternehmens insgesamt liegt.