Chicken Soup for the Soul Entertainment Inc. und VIDAA USA, das Unternehmen, das die VIDAA-Plattform für Hisense Smart TVs entwickelt und verwaltet, haben eine Vereinbarung über die Einführung von Crackle-Streaming-Diensten und einer Crackle-Fernbedienungstaste bekannt gegeben, die auf Geräten mit VIDAA OS sofortigen Zugriff auf den beliebten werbefinanzierten Video-on-Demand-Dienst (AVOD) bietet. Die Taste wird ab Anfang nächsten Jahres auf Millionen von Hisense-Fernsehern in den USA verfügbar sein. Die Unternehmen kündigten außerdem an, dass die kostenlosen werbefinanzierten Fernsehkanäle Crackle und Chicken Soup for the Soul (FAST) auf der VIDAA-Plattform starten werden.

In den kommenden Wochen werden die Kanäle den Verbrauchern in den USA kostenlosen Zugang zu den besten Filmen und Fernsehserien bieten, die 24 Stunden am Tag gestreamt werden – darunter auch Originale wie Wedding Talk und Going From Broke. Die Kanäle werden über den Programmführer des Fernsehers verfügbar sein, so dass Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Anwendungen hin- und herschalten müssen, wenn Sie auf Inhalte verschiedener Anbieter zugreifen. Die Crackle AVOD-App ist jetzt über den VIDAA-Dienst verfügbar.

Das VIDAA Smart TV OS ist ein Linux-basiertes Smart TV-Betriebssystem, das weltweit Millionen von Smart TVs antreibt, darunter Hisense, Toshiba, Loewe, Supersonic und Hunderte von anderen Smart TV-Marken. Das unabhängige Unternehmen VIDAA USA wurde 2019 gegründet und hat sich zu einem starken globalen Konkurrenten in der Kategorie Smart TV-Plattform entwickelt. Zu den jüngsten Veröffentlichungen von Crackle Plus gehören Staffel 2 der Krimiserie The Wall, die Heimrenovierungsserie Pet Caves, die Dokumentation über die Plus-Size-Bergsteigerin Kili Big, Staffel 2 der erfolgreichen College-Thrillerserie In the Vault, die Sci-Fi-Serie Salvage Marines mit Casper Van Dien und die preisgekrönte BBC-Serie Sherlock mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in den Hauptrollen.

Die Streaming-Dienste Crackle Plus und Redbox werden derzeit in den USA über mehr als 140 Touchpoints auf Plattformen wie Amazon Fire TV, RokuTV, Apple TV, Smart TVs (Samsung, LG, Vizio), Spielkonsolen (PS4 und Xbox One), Plex, iOS- und Android-Mobilgeräte sowie auf Desktops unter Crackle.com und Redbox.com vertrieben und sollen in diesem Jahr auf über 160 Touchpoints erweitert werden.