Cerinnov, ein Hersteller von Ausrüstungen für die Keramik- und Glasindustrie, springt am Freitag an der Börse, nachdem er einen starken Anstieg des Jahresergebnisses bis 2023 angekündigt hat.

Trotz eines stabilen Jahresumsatzes von 14,5 Mio. Euro aufgrund von Auftragsverschiebungen weist der Spezialist für Robotertechnik ein um 26,3% höheres operatives Ergebnis (Ebitda) von 2,1 Mio. Euro auf.

Diese Leistung führt zu einer operativen Marge (Ebitda) von 14,5%, was einem Anstieg von 3,1 Prozentpunkten im Vergleich zu 2022 entspricht.

Das operative Ergebnis verdoppelte sich im letzten Jahr von 600.000 EUR auf 1,2 Mio. EUR.

Gleichzeitig belief sich der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit auf 1,4 Mio. EUR, was etwas unter dem Niveau von 2022 liegt, aber 2,6 Mal höher als 2021

Cerinnov, das sagt, dass es einen Auftragsbestand von 7 Mio. EUR gesichert hat, betonte, dass es kürzlich eine KI-Lösung für die Qualitätskontrolle von Keramikartikeln vorgestellt hat.

Das Unternehmen sagt auch, dass es neue Möglichkeiten in Märkten mit großem Potenzial wie Elektromobilität und kohlenstofffreie Energie identifiziert hat.

Nach dieser Veröffentlichung stieg die Aktie am Freitag an der Pariser Börse um mehr als 11% und war damit einer der stärksten Gewinner des Marktes. Seit Jahresbeginn ist sie immer noch um 20% zurückgegangen.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.