Capella Minerals Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen Explorationsgenehmigungen für fünf vorrangige Gold-Kupfer-Ziele ("Au-Cu") auf seinem Gold-Kupfer-Projekt in Nordfinnland erhalten hat. Die ersten Prioritäten des Unternehmens liegen auf der Bewertung potenzieller Erweiterungen des ehemaligen Gold-Kupfer-Bergbaubetriebs Saattopora von Outokumpu Oy (Genehmigung Saattopora W") sowie auf ersten Diamantbohrungen in den historischen geochemischen Gold-Kupfer-Anomalien Bottom of Till (BoT"), die von Anglo American plc im Gebiet Killero (Genehmigung Killero E") definiert wurden. Die Zielgebiete des Unternehmens liegen in der Nähe der Sirkka-Überschiebungszone, einem gut mineralisierten strukturellen Korridor im zentralen lappländischen Grünsteingürtel, der eine Reihe von jüngsten Explorationsentdeckungen beherbergt (wie das Ikkari-Goldprojekt von Rupert Resources).

Die erteilten Explorationsgenehmigungen ermöglichen es dem Unternehmen, detailliertere Felduntersuchungen - einschließlich geophysikalischer Bodenuntersuchungen und Diamantbohrungen - in den einzelnen Zielgebieten durchzuführen. Die Gespräche mit den lokalen Gemeinden/Stakeholdern zur Erörterung der anstehenden Arbeitsprogramme werden in den kommenden Monaten ebenfalls eine Priorität sein. Capella hält derzeit eine 70%ige Beteiligung an den fünf Zielgebieten im Rahmen eines Joint-Venture-Abkommens ("JV"), das mit Cullen Resources Ltd. (Cullen) unterzeichnet wurde (siehe Pressemitteilung des Unternehmens vom 24. August 2021).

Standorte der fünf erteilten Explorationsgenehmigungen (Saattopora W, Keisunselka, Jolhikko, Katajavaara und Killero E) innerhalb des Gold-Kupfer-Projekts Northern Finland.