Canadian North Resources Inc. meldete die Untersuchungsergebnisse für die 6.151 Meter in 21 Bohrlöchern, die während des Frühjahrs auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Ferguson Lake (Projekt Ferguson Lake) in Nunavut, Kanada, gebohrt wurden. Das Projekt Ferguson Lake enthält Basismetalle (Nickel, Kupfer, Kobalt) und Platingruppenmetalle (PGM, hauptsächlich Palladium und Platin) sowie möglicherweise Lithiummineralien entlang eines 15 km langen mineralisierten Haupthorizonts und zahlreicher weiterer aussichtsreicher Gebiete. Highlights: - Abgeschlossene Ressourcendefinitionsbohrungen in der östlichen Erweiterung (ein Gebiet von 1.200 m mal 100-250 m) der Zone West und in der westlichen Erweiterung (ein Gebiet von 1.500 m mal 100-300 m) der Zone East; - Hervorzuheben sind neue Untersuchungsergebnisse: - 10,0 m (von 47,57 ?

57,57m) mit 0,89% Cu, 0,53% Ni, 0,08% Co, 1,05g/t Pd, 0,12g/t Pt und 0,02g/t Rh (Loch FL23-504A); - 5,0m (von 84,5-89,5m) mit 0.83% Cu, 0,34% Ni, 0,04% Co, 0,78g/t Pd, 0,12g/t Pt, 0,01g/t Rh und 5,0m (von 119 - 124m) mit 0,32% Cu, 0,83% Ni, 0,12% Co, 1,22g/t Pd, 0.19g/t Pt, 0,02g/t Rh (Loch FL23-515); - 14,0m (von 16,99-30,99m) mit 0,32% Cu, 0,39% Ni, 0,05% Co, 0,65g/t Pd, 0,16g/t Pt, 0.02g/t Rh (Loch FL23-501); - 5,0m (von 87,5-92,5m) mit 0,61% Cu, 0,83% Ni, 0,07% Co, 1,07g/t Pd, 0,17g/t Pt, 0,01g/t Rh (Loch FL23-521). Derzeit sind 5 Bohrgeräte im Einsatz, um das geplante 20.000-Meter-Bohrprogramm im Jahr 2023 abzuschließen, von dem bisher 11.723 Meter in 37 Löchern gebohrt wurden.