(Alliance News) - Das Luxusmodehaus Burberry Group PLC gab am Mittwoch bekannt, dass der vergleichbare Einzelhandelsumsatz in seinem dritten Geschäftsquartal nur um 1% gestiegen ist, nachdem es in China zu erheblichen Störungen durch die Schließung und Wiedereröffnung gekommen war.

Die Einzelhandelsumsätze stiegen in den 13 Wochen bis zum 31. Dezember um 4,6% auf 756 Millionen GBP von 723 Millionen GBP in den 13 Wochen bis zum 25. Dezember 2021.

Das vergleichbare Umsatzwachstum außerhalb Chinas betrug 11%, während der Umsatz auf dem chinesischen Festland um 23% zurückging. Insbesondere Europa entwickelte sich weiterhin gut, so Burberry, angetrieben durch ein starkes Weihnachtsgeschäft, wobei die Lederwaren ein weiteres Quartal mit zweistelligem Wachstum verzeichneten.

In Europa, dem Nahen Osten, Indien und Afrika stiegen die Umsätze um 19%, während sie im asiatisch-pazifischen Raum um 7% und in Amerika um 1% zurückgingen. Das Unternehmen stellte fest, dass Japan, Südkorea und Südasien-Pazifik ein zweistelliges Wachstum verzeichneten, wobei die vergleichbaren Umsätze um 28%, 10% bzw. 15% stiegen.

Chief Executive Jonathan Akeroyd sagte, dass Burberry trotz des aktuellen makroökonomischen Umfelds weiterhin zuversichtlich ist, seine mittelfristigen Ziele zu erreichen.

Für das Geschäftsjahr 2023, das am 1. April endet, erwartet das Unternehmen einen währungsbedingten Rückenwind von 160 Millionen GBP beim Umsatz und 70 Millionen GBP beim bereinigten Betriebsergebnis.

In Bezug auf sein laufendes Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 400 Mio. GBP erklärte Burberry, dass es bis Ende 2022 363 Mio. GBP abgeschlossen habe.

Das Unternehmen wird seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 am 18. Mai veröffentlichen.

Die Aktien von Burberry stiegen am Dienstagmorgen in London um 1,3% auf 2.273,00 Pence pro Stück.

Von Tom Budszus, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.