BP hat sich bereit erklärt, den 50%igen Anteil des Getreidehändlers Bunge am brasilianischen Zucker- und Ethanol-Joint-Venture BP Bunge Bioenergia für 1,4 Milliarden Dollar zu übernehmen. Damit setzt das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach kohlenstoffarmen Biokraftstoffen.

Nach Abschluss der Transaktion, die bis Ende 2024 erwartet wird, wird BP die vollständige Eigentümerschaft an Bioenergia übernehmen, das über eine Produktionskapazität von rund 50.000 Barrel Ethanoläquivalent pro Tag aus Zuckerrohr verfügt.

BP wird die Schulden und Pachtverpflichtungen von Bioenergia in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar konsolidieren, was nach Berechnungen von Reuters bedeutet, dass das Unternehmen insgesamt 800 Millionen Dollar an Bunge auszahlen wird.

Die Übernahme erfolgt inmitten wachsender Besorgnis der Investoren über die Strategie von BP, nachdem die Ratingagentur S&P Global Anfang des Monats den Ausblick für die Kreditwürdigkeit von BP nach unten korrigiert hatte, weil der Schuldenabbau langsamer als erwartet vonstatten geht.

BP sagte, dass die Akquisition voraussichtlich die Renditeschwelle für Bioenergie von mehr als 15% erreichen wird und innerhalb des bestehenden jährlichen Ausgabenrahmens von etwa 16 Milliarden Dollar liegt.

BP schraubt außerdem seine Pläne für die Entwicklung neuer Biokraftstoff-Projekte zurück, hieß es.

Das Unternehmen pausiert zwei Biokraftstoffprojekte in seiner Raffinerie in Lingen (Deutschland) und in seiner Raffinerie Cherry Point im US-Bundesstaat Washington. Drei weitere Projekte werden derzeit geprüft.

"Zusammengenommen können diese Änderungen uns in die Lage versetzen, das Wachstum und die Renditen zu erzielen, die wir von Biokraftstoffen erwarten, allerdings auf eine einfachere und gezieltere Weise. Dies steht in vollem Einklang mit den Prioritäten von BP, das Geschäft zu fokussieren und die Rendite für die Aktionäre zu steigern", sagte Emma Delaney, Leiterin der Abteilung Kunden und Produkte bei BP.