BoMill AB (publ) hat einen Vertrag im Wert von ca. 1,0 Millionen SEK mit einem multinationalen Getreideverarbeitungsunternehmen unterzeichnet. Die Vereinbarung ist Teil eines Projekts zur Evaluierung von BoMill InSightT und umfasst eine sechsmonatige Mietdauer. Im Einklang mit seinen Nachhaltigkeitszielen sucht der Kunde, ein globaler Konzern mit Getreideverarbeitungsaktivitäten in verschiedenen Teilen der Welt, ständig nach Möglichkeiten, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig die Produktionseffizienz zu verbessern.

Die innovative Qualitätssortierung der BoMill-Technologie, die auf den inneren Eigenschaften der Körner basiert, wurde als eine Technologie identifiziert, die das Potenzial hat, die Lieferkette des Konzerns zu unterstützen. Die neueste Sortierlösung von BoMill - BoMill InSightT - hilft bei der Rückgewinnung von minderwertigem Getreide, insbesondere in den Entwicklungsländern, und kann so die Nutzung der heimischen Produktion weiter optimieren, Verluste reduzieren und gleichzeitig die Qualität der anschließend produzierten Ware weiter verbessern. Der Auftrag ist Teil eines Projekts zur Evaluierung der BoMill-Technologie im industriellen Maßstab, um weitere Investitionen in der Zukunft zu unterstützen.

Der Wert des Auftrags beläuft sich auf etwa 1,0 Millionen SEK für eine sechsmonatige Mietdauer mit der Option, die Ausrüstung am Ende des Zeitraums zu kaufen. BoMill InSightT wird in einem Getreidesilo in Lateinamerika installiert werden. Die Lieferung ist für das dritte Quartal 2023 geplant.