MEHDORN: MIT HOHEN INVESTITIONEN IN FAHRZEUGEN RüSTET SICH DIE DB FüR
DEN WETTBEWERB IM NAHVERKEHR UND SETZT WIRTSCHAFTSPOLITISCHES ZEICHEN

DOPPELSTOCK-FAHRZEUGE KöNNEN ERSTMALS ALS TRIEBZüGE EINGESETZT WERDEN

BERLIN--(Marketwire - January 05, 2009) - Bombardier Transportation
und die Deutsche Bahn AG (DB) haben einen Rahmenvertrag zur Lieferung
über 800 Doppelstockwagen mit einem Gesamtvolumen von bis zu 1,5
Milliarden Euro (2,1 Milliarden US- Dollar) unterzeichnet. Mit der
neuen Generation von Fahrzeugen geht die Deutsche Bahn 2009 offensiv
in den Wettbewerb um Ausschreibungen im Schienennahverkehrsmarkt.

,,Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben wir uns jetzt
entschieden, in die Zukunft zu investieren. Wir wollen damit auch ein
wirtschaftspolitisches Zeichen setzen. Entsprechend werden wir im
Regionalverkehr mit hervorragenden Angeboten in die
Verkehrsausschreibungen gehen und mit Qualität überzeugen.
Wirtschaftliche und leistungsfähige Verkehre erfordern einen modernen
Fuhrpark mit energiesparenden Fahrzeugen, die flexibel kombiniert
gefahren werden können", sagt DB-Chef Hartmut Mehdorn.

André Navarri, President, Bombardier Transportation, erklärte:
,,Diese neue Generation von Doppelstock-Fahrzeugen ist ein
hervorragendes Beispiel für die kontinuierliche Produkt-Innovation
bei Bombardier Transportation. Zum ersten Mal können
Doppelstock-Fahrzeuge mit Triebzug-Technologie kombiniert werden. Es
handelt es sich um den größten Fahrzeug-Rahmenvertrag, den die DB
jemals an einen einzelnen Lieferanten vergeben hat. Wir freuen uns
sehr über dieses Vertrauen."

DB Regio-Vorstandschef Ulrich Homburg unterstreicht die große
Bedeutung der flexiblen Fahrzeuge für einen wirtschaftlichen Betrieb.
,,Erstmals werden wir auch angetriebene Doppelstockwagen in unserer
Flotte haben. Je nach Einsatzzweck in den jeweiligen
Nahverkehrsnetzen ist aber auch die Bestellung von Einzel-, Steuer-
oder Mittelwagen möglich. Außerdem sind die Fahrzeuge mit anderen
Generationen kompatibel und bieten so Kostenvorteile im Betrieb", so
Homburg. ,,Auch das Plus an Qualität und Kundenkomfort verbessert
unsere Position für die kommenden Nahverkehrsausschreibungen und
hilft, Arbeitsplätze im DB-Konzern zu sichern."

Seit der Bahnreform in 1994 hat die DB über 1.600 Doppelstockwagen
gekauft, insgesamt fährt DB Regio mehr als 2.000 Doppelstockwagen in
ihrer Flotte. Mit einer Zuverlässigkeit von 98 Prozent im Betrieb
haben die Fahrzeuge eine hohe Akzeptanz bei den Reisenden und im
Bestellermarkt. Die Innenausstattung der Doppelstockwagen kann den
vielfältigen Komforterwartungen angepasst werden. Standard sind
Steckdosen am Platz, 1. und 2.Klasse-Bereiche, ergonomische Sitze,
Kundeninformationssysteme und vieles mehr.

Hinweis für die Bearbeiter:

Ein Foto ist erhältlich in auf unserer Website:
http://www.transportation.bombardier.com

Zu Bombardier Transportation

Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in
Berlin/Deutschland und ist in über 60 Ländern vertreten. Über 100.000
Schienenfahrzeuge von Bombardier sind rund um den Globus unterwegs.
Als Weltmarktführer in der Schienenverkehrstechnik bietet Bombardier
Transportation das umfassendste Produktportfolio.

Zu Bombardier

Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Business-Jets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und
Dienstleistungen. Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in
Kanada. Im letzten Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2008) belief sich
der Gesamtumsatz auf 17,5 Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien
werden an der Börse in Toronto notiert (BBD). Darüber hinaus ist
Bombardier sowohl weltweit als auch für Nordamerika im Dow Jones
Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen und weitere
Informationen finden Sie unter www.bombardier.com.

BOMBARDIER ist eine Marke der Bombardier Inc oder ihrer
Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen:

Bombardier Transportation
Nord-, Mittel- und Südamerika
David Slack: +1 450 441 3190
david.slack@ca.transport.bombardier.com

Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa
Heiner Spannuth: +49 30 986 07 1134
heiner.spannuth@de.transport.bombardier.com

Nordische Länder
Jonny Hedberg: +46 8 681 5062
jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com

Russland
Alexander Bocharov: +7 495 775 1830
alexander.bocharov@ru.transport.bombardier.com

Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder
Neil Harvey: +44 1332 266470
neil.harvey@uk.transport.bombardier.com

Benelux
Guy Hendrix: +32 2289 7341
guy.hendrix@be.transport.bombardier.com

Frankreich
Anne Froger: +33 6 07 78 95 38
anne.froger@fr.transport.bombardier.com

Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Türkei, Indien
Luis Ramos: +35 1 919 693 728
luis.ramos@pt.transport.bombardier.com

Deutsche Bahn
Christine Geissler-Schild: +49 (0) 30 297-61168
christine.geissler-schild@bahn.de

www.theclimateisrightfortrains.com


This announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is 
solely responsible for the content of this announcement.



Copyright © Hugin AS 2009. All rights reserved.