Die jüngsten finanziellen und produktionstechnischen Herausforderungen bei Boeing nach dem Ausfall eines Panels in der Luft im Januar werden die Streikbereitschaft der Beschäftigten nicht beeinträchtigen, um Verhandlungserfolge zu erzielen, sagte der Vorsitzende der örtlichen Gewerkschaft am Donnerstag gegenüber Reuters.

Die International Association of Machinists and Aerospace Workers (IAM), die mehr als 30.000 Beschäftigte im Bundesstaat Washington vertritt, die Boeing-Jets bauen, fordert bessere Altersversorgungsleistungen und Lohnerhöhungen von mehr als 40 % innerhalb von drei bis vier Jahren, nachdem die Löhne jahrelang stagniert haben, wie es hieß.

"Wir werden diese Chance auf jeden Fall nutzen", sagte Jon Holden, Präsident des IAM-Distrikts 751, der die Arbeiter im Raum Seattle vertritt.

"Unsere Mitglieder wollen eine Einigung, sie wollen eine gute Einigung, aber sie sind bereit zu streiken, wenn sie müssen." (Bericht von Allison Lampert in Seattle; Bearbeitung von Sandra Maler)