Der Vermögensverwaltungsriese BlackRock hat am Donnerstag damit begonnen, öffentliche Investoren für einen Ethereum-Trust zu umwerben und damit seine Wetten auf Kryptowährungen inmitten einer möglichen Lockerung der Vorschriften für solche Investmentvehikel zu verdoppeln.

Der iShares Ethereum Trust, der letzte Woche registriert wurde, wird Anlegern Zugang zu Ether - der zweitbeliebtesten Kryptowährung - verschaffen, ohne diese direkt zu besitzen.

Der Trust wird ein "Spot"-Investmentvehikel sein, d.h. er wird Ether anstelle von Futures-Produkten besitzen, die an die Kryptowährung gebunden sind.

Während Futures-basierte Krypto-Fonds bereits von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigt wurden, behauptet die Regulierungsbehörde seit langem, dass der Spot-Kryptomarkt anfällig für Betrug und Manipulation ist.

Doch im August entschied ein Bundesberufungsgericht, dass die SEC zu Unrecht einen Antrag des Digital Asset Managers Grayscale Investments auf Einrichtung eines börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETF) abgelehnt hat.

Der bahnbrechende Sieg von Grayscale hat in den letzten Monaten eine Welle von Anträgen für Spot-Investmentvehikel ausgelöst und dazu beigetragen, das Vertrauen in die Kryptoindustrie wiederherzustellen, die im letzten Jahr durch mehrere öffentlichkeitswirksame Zusammenbrüche erschüttert worden war.

BlackRock hat im Juni mit der Anmeldung eines Spot-Bitcoin-ETF seine Zehen in den Krypto-Bereich getaucht. Der jüngste Antrag deutet darauf hin, dass der Wall Street-Riese über den Bitcoin, die beliebteste Kryptowährung der Welt, hinausgehen will.

Das Unternehmen wird mit einheimischen Kryptowährungen wie Grayscale um Marktanteile konkurrieren.