Donnerstag - 19. Januar 2012

Video erklärt Wirkmechanismus

Wie Dexpanthenol auf Gen-Ebene die Wundheilung fördert

Aktuelles Video veranschaulicht die positiven Effekte von Dexpanthenol (Bepanthen® Wund- und Heilsalbe) auf Gen-Ebene

Leverkusen, Januar 2012 - Die Dexpanthenol-haltige Bepanthen® Wund- und Heilsalbe trägt bei oberflächlichen Hautschäden zu einer schnelleren und besseren Wundheilung bei - das ist lange bekannt. Doch welche Mechanismen auf Gen-Ebene dafür verantwortlich sind, das konnte erst kürzlich von Prof. Dr. Jens Malte Baron, Universitätshautklinik Aachen, mit Hilfe einer Genanalyse aufgedeckt werden. Die komplizierten Vorgänge werden jetzt klar und verständlich in einem Video erklärt. Apotheker/-innen und PTAs können den Film jederzeit im Internet unter ansehen.

Genanalyse zeigt pharmakologische Wirkung von Dexpanthenol
Um den Mechanismen auf die Spur zu kommen, mit denen Dexpanthenol die Wundheilung der Haut auf Gen-Ebene positiv beeinflusst, wurden bei gesunden Probanden zunächst künstliche Wunden erzeugt. Diese wurden anschließend mit einer fünfprozentigen dexpanthenol-haltigen Salbe oder der reinen Salbengrundlage behandelt. Um in den danach entnommenen Gewebeproben eine veränderte Gen-Aktivität nachzuweisen, nutzte Prof. Baron nach aufwändiger Aufbereitung der Proben einen sogenannten Microarray-Test (Affymetrix Gene Chip®). Dabei zeigte sich, dass Dexpanthenol die Aktivität von annährend 100 Genen signifikant beeinflusste - nicht so dagegen die reine Salbengrundlage. Zu den von Dexpanthenol beeinflussten Genen gehörten beispielsweise solche, die Chemokine kodieren - Botenstoffe, welche unter anderem Fibroblasten anlocken. Dexpanthenol regt außerdem die Expression bestimmter Interleukine an, die Entzündungsprozesse im Rahmen der Wundheilung regulieren. Diese Ergebnisse bestätigten den Stellenwert von Dexpanthenol in der topischen Wundtherapie und stärken die Empfehlung der bewährten Bepanthen® Wund- und Heilsalbe in der Apotheke. Das neue Video, das die Untersuchungen von Prof. Baron und den komplizierten Wirkmechanismus von Dexpanthenol klar und leicht verständlich darstellt, kann jederzeit im Internet angesehen werden unter .

Über Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
Die wundheilungsfördernde Bepanthen® Wund- und Heilsalbe enthält fünf Prozent Dexpanthenol in einer Wasser-in-Öl-Emulsion. Sie ist frei von Konservierungsmitteln, Farb- und Duftstoffen und somit auch für die empfindliche Haut geeignet. Wird die Bepanthen® Wund- und Heilsalbe in der frühen Phase der Wundheilung aufgetragen, ist der fördernde Einfluss von Dexpanthenol am größten.

Über Bayer HealthCare Deutschland
Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.

Hinweis für die Redaktionen:
Diese Presseinformation finden Sie zum Download im Internet unter

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Bayer AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.bayer.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-19 15:54:22 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.