Transaktion umfasst eine variable Tranche mit zweijähriger Laufzeit sowie zwei Festzins-Tranchen über je 750 Millionen Euro mit Laufzeiten von vier und sieben Jahren

Leverkusen, 21. Januar 2014 - Bayer nutzt das aktuell niedrige Zinsniveau zur Aufnahme günstigen Fremdkapitals. Dazu hat der Konzern heute eine Transaktion über insgesamt 2 Milliarden Euro in drei Tranchen erfolgreich abgeschlossen. Das Kapital ist vorgesehen zur allgemeinen Finanzierung des Konzerns sowie für mögliche Zukäufe.

Alle Tranchen wurden zu attraktiven Konditionen platziert. Eine variable zweijährige Tranche über 500 Millionen Euro wird mit 22 Basispunkten über dem dreimonatigen Euribor-Satz verzinst. Hinzu kommen eine 750-Millionen-Anleihe über vier Jahre mit einem Kupon von 1,125 Prozent sowie eine weitere 750-Millionen-Tranche über sieben Jahre mit 1,875 Prozent Verzinsung. Die Anleihen erzielten außergewöhnlich große Nachfrage am Kapitalmarkt - das Orderbuch war mehr als 4-fach überzeichnet.

"Die erfolgreiche Platzierung dieser Benchmark-Anleihen bestätigt das hohe Ansehen von Bayer am Kapitalmarkt. Diese starke Stellung als Emittent und das positive Marktumfeld haben wir zur Verbesserung unserer Schulden- und Liquiditätsstruktur genutzt", erklärte Werner Baumann, Finanzvorstand der Bayer AG.

Die Transaktion wurde von Bank of America Merrill Lynch, Barclays, Commerzbank und Société Général als aktive Konsortial-Banken organisiert. Die drei Institute Credit Suisse, Morgan Stanley und UBS fungieren als passive Mitglieder des Konsortiums.

Bayer: Science For A Better Life

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Materialien. Als Innovations-Unternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern mit 110.000 Beschäftigten einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 1,9 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,0 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

weitergeleitet durch